Passagierzahlen am Flughafen Graz 2023 deutlich gestiegen

Flughafen Graz Verkehrsergebnis 2023
Der Flughafen Graz ist mit der Entwicklung der Passagierzahlen im Jahr 2023 sehr zufrieden. Bild: © Flughafen Graz

Mit 733.146 Fluggästen hat der Flughafen Graz 2023 rund 31% mehr Passagiere als noch 2022 verzeichnet. In der Fracht konnte mit 19.379 Tonnen sogar das das beste Ergebnis in der Geschichte erreicht werden. Der positive Trend der letzten Monate und die Flugeinreichungen für 2024 sprechen für eine weitere Erholung in Richtung Vor-Corona-Niveau.

Die Entwicklung 2023 im Detail:

Linien- und Urlaubsflüge:
576.277 Fluggäste haben einen Linienflug für ihre Geschäfts- oder auch Urlaubsreise gewählt. Das Ergebnis von 2022 konnte damit um 30,5 % gesteigert werden. 156.869 Fluggäste haben einen Charterflug gewählt, um in den Urlaub abzuheben (+30,9 %).
Insgesamt wurden 9.655 Starts und Landungen im Linien- und Charterverkehr und somit ein Plus von 12,2 % im Vergleich zu 2022 verzeichnet. Daraus zeigt sich, dass die Auslastung der Flugzeuge erfreulicherweise deutlich gestiegen ist.

Fracht:
In der Fracht konnten mit knapp 19.400 Tonnen die Planzahlen mit einer Steigerung zum Vorjahr um rund 17 % übertroffen werden, womit der Flughafen Graz im Jahr 2023 das beste Frachtergebnis seiner Geschichte erreicht hat.

General Aviation:
Im Bereich der General Aviation kam es nach dem Minus im Vorjahr von fast 16 % zu einem vergleichsweise geringen Zuwachs um 6,6 % auf 33.496 Bewegungen. In diesem Bereich haben die Trainings- und Schulungsflüge zum Vorjahr um rund 30 % zugenommen und wieder das Niveau des Jahres 2021 erreicht. Die gewerblichen General Aviation Flüge sind um 17 % zum Vorjahr zurückgegangen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen