Best Western Hotels passen Bonusprogramm an Corona-Situation an

Kundenbindungsprogramme Best Western Hotels
Mitglieder im globalen Kundenbindungsprogramm Best Western Rewards profitieren bis Ende 2021 von reduzierten Anforderungen und gelangen schnell zum nächsten Elite-Status. Bild: Best Western

Die BWH Hotel Group passt sich mit ihrem weltweiten Bonusprogramm den aktuellen Reiseeinschränkungen sowie künftigen Reise-Restarts an. Best Western Rewards Mitglieder können ab sofort noch schneller zum nächsten Elite-Status gelangen – die Qualifikationen wurden um die Hälfte reduziert: Weltweit erlangen Reisende in einem der rund 4.700 Hotels nun bereits mit fünf Übernachtungen, drei Aufenthalten oder 5.000 Punkten den Gold-Elite-Status. Die neuen Anforderungen gelten für jede Mitgliedsstufe bei Best Western Rewards bis zum Jahresende 2021, so dass Mitglieder auch in aktuellen schwierigen Zeiten und mit weniger Aufenthalten schnell und einfach attraktive Vorteile und Vergünstigungen genießen können.

Elite-Status-Mitglieder erhalten weiterhin immer 500 Bonuspunkte sowie bis zu 50 Prozent Bonuspunkte bei jedem einzelnen Aufenthalt – zusätzlich zu allen Vorteilen, die bereits mit der Mitgliedschaft bei Best Western Rewards verbunden sind und die weit über 40 Millionen Mitglieder weltweit nutzen. Best Western Rewards gehört zu den größten Kundenbindungsprogrammen der Reisebranche und ist das einzige Loyalitätsprogramm der Branche, bei dem die Punkte nie verfallen – das heißt, dass Gäste keinesfalls durch unvorhersehbare Umstände gehindert werden, ihre Punkte einzulösen.

Bereits zum Start der Corona-Pandemie 2020 hatte die internationale Gruppe bekanntgegeben, dass Best Western Rewards-Mitglieder auf der ganzen Welt ihren Elite-Status im globalen Kundenprogramm bis zum 31. Januar 2022 beibehalten werden, auch wenn sie aufgrund des Coronavirus weniger oder gar nicht reisen. Darüber hinaus führte die Gruppe das weltweit gültige Programm „We Care CleanSM“ ein, das für ein verstärktes Engagement zur Sicherheit und Gesundheit der Gäste bei Aufenthalten in einem der rund 4.700 Hotels steht.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen