Corendon Airlines Sommerflugplan 2024

Corendon Airlines Flugplan Sommer 2024
Corendon Airlines bietet im Sommerflugplan 2024 rund drei Millionen Sitzplätze für Ferienziele in der Türkei, Spanien, Griechenland, Marokko und Ägypten an. Bild: © Corendon Airlines

Corendon Airlines präsentiert für den Sommer 2024 ein umfassendes Flugangebot ab Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet mit zahlreichen Verbindungen zu 29 Airports insgesamt drei Millionen Sitzplätze in beliebte Ferienziele in der Türkei, Spanien, Griechenland, Marokko und Ägypten an. Neu im Flugprogramm sind Verbindungen nach Israel. Die Fluggesellschaft startet im Sommer zweimal die Woche von Köln aus nach Tel Aviv.

Die Airline rechnet damit, dass im Sommer 2024 die Nachfrage nach ethnischen Flügen steigen wird, also die Zahl der Heimatflüge von in anderen Ländern lebenden Türken wächst. Deshalb hat Corendon Airlines die Laufzeiten für diese Fluganbindungen ausgeweitet: Sie starten früher im Jahr und laufen länger.

Ab Deutschland stehen Passagieren im Sommer insgesamt 20 Flughäfen zur Auswahl. Ein besonders großes Angebot finden Fluggäste ab den Airports Köln-Bonn, Düsseldorf, Hannover und Nürnberg. Der Sommerflugplan der Fluggesellschaft sieht insgesamt wöchentlich bis zu rund 300 Abflüge ab deutschen Flughäfen vor.

Weiterhin wird es 25 Starts pro Woche ab Wien, Graz, Salzburg und Linz in Österreich geben. Corendon Airlines steuert damit die beliebten Urlaubsziele Antalya an der türkischen Riviera und Izmir in der Ägäis an. Damit ist die Ferienfluggesellschaft die einzige Airline, die von vier verschiedenen Flughäfen in Österreich nach Antalya fliegt. Weiteres Ziel ist das ägyptische Bade- und Tauchreiseziel Hurghada am Roten Meer. Schweizer Passagiere können ab Basel nach Heraklion sowie ab Basel und Zürich nach Antalya fliegen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen