Emirates erweitert veganes Angebot

Vegane Menüs im Trend bei Emirates
Vegane Menüs liegen im Trend bei Emirates. Bild: © Emirates

Die steigende Gästenachfrage nach rein pflanzlichen Menüs hat Emirates zum Anlass genommen, mehrere Millionen US-Dollar in das neue vegane Angebot zu investieren. Passagiere kommen nun in den Genuss von über 180 veganen Gerichten in allen Bordklassen. Die rein pflanzlichen Menüs können an Bord ausgewählt oder vorab bestellt werden. Zudem werden sie in den Emirates-Flughafenlounges serviert. Vegane Mahlzeiten gehören mittlerweile zu den am häufigsten bestellten Spezialmenüs an Bord von Emirates.

In seiner First Class und Business Class führt Emirates ein neu kuratiertes Menü an veganen Gourmetgerichten ein. Die Menüs in der Economy Class werden ebenfalls um eine neue Auswahl an pflanzlichen Optionen erweitert. Bei den neuen veganen Menüs stehen frische und qualitativ hochwertige Zutaten sowie Geschmacksvielfalt im Vordergrund.

Vegane Optionen an Bord
Emirates wurde auf Websites wie VegNews bereits als beste Fluggesellschaft für vegane Reisende eingestuft. Das neue vegane Menü in der First Clas und Business Class wurde ein Jahr lang im Emirates Flight Catering, der weltweit größten Flugcatering-Anlage entwickelt – hier werden bis zu 225.000 Mahlzeiten pro Tag kreiert. Das Menü wird gemeinsam mit Spezialisten der chinesischen, indischen und arabischen Küche entwickelt, um eine breite Palette an Aromen und Texturen zu kreieren. Economy-Class-Passagiere können vegane Mahlzeiten vorbestellen.

Um Vielfliegern eine große Auswahl an unterschiedlichen Speisen und Desserts zu bieten, werden die veganen Menüs jeden Monat erneuert. In der Zubereitung wird größtmöglicher Wert auf hochwertige und gesunde Zutaten gelegt. Dazu zählen neben veganem Käse auch glutenfreies Kichererbsenmehl oder hochwertiges Kokos- und Leinsamenöl, sowie pflanzliche Alternativen von Beyond Meat und Vitality-Säfte der Marke Barakat.

Steigende Nachfrage nach veganer Küche
Emirates bietet seit den 1990er Jahren vegane Optionen an Bord an. Ursprünglich konzentrierte sich die Nachfrage nach veganen Gerichten auf bestimmte Flugstrecken, auf denen Gäste aus religiösen Gründen vegane Speisen bevorzugen. Besonders in den letzten zehn Jahren erfreuen sich vegane Gerichte auch auf Routen in die USA, nach Australien und Europa immer größerer Beliebtheit. Emirates servierte 2021 insgesamt mehr als 113.000 vegane Mahlzeiten.

Vegane Köstlichkeiten Emirates Zucchini
Vegane Köstlichkeiten mit frischen Zutaten, zum Beispiel für ein Zucchini-Tartar. Bild: © Emirates

Regionale und nachhaltige Beschaffung
Die veganen Emirates-Menüs enthalten frische Zutaten, die von verschiedenen Lieferanten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten bezogen werden. Dazu zählen auch Kirschtomaten, Blattsalate und Kräuter von Bustanica, der größten vertikalen Hydrokultur-Farm der Welt. Die Bustanica-Farm ist eine 40 Millionen US-Dollar umfassende Joint-Venture-Investition von Emirates Flight Catering und setzt auf leistungsstarke Technologie wie maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und fortschrittliche Methoden sowie ein spezialisiertes Team von Agrarexperten, Ingenieuren, Gärtnern und Pflanzenwissenschaftler. Ein kontinuierlicher Produktionszyklus stellt sicher, dass die Produkte absolut frisch sind und ohne Pestizide, Herbizide oder Chemikalien angebaut werden. Alle Emirates-Passagiere erhalten Blattgemüse wie Kopfsalat, Rucola, gemischte Salate und Spinat direkt aus Bustanica. Emirates arbeitet daran, das Angebot von Obst und Gemüse, das über Bustanica bezogen wird, zukünftig weiter auszubauen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Sonderlackierung für Emirates A380 Courier Express

    Emirates hat erstmals eine A380-Sonderbemalung für seine neue Tür-zu-Tür-Expresszustellung Emirates Courier Express präsentiert. Die Emirates A380 startete am frühen Nachmittag vom Dubai International Airport in Richtung Leonardo da Vinci Rome Fiumicino Airport. Es ist die erste Fracht-inspirierte Lackierung eines Passagierflugzeugs von Emirates.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Süße Schokoladendesserts bei Emirates
    Emirates

    Schokoladige Genussmomente bei Emirates

    Mehr als 60 Millionen Stück Luxusschokolade werden jedes Jahr an Bord von Emirates-Flugzeugen serviert – ein neuer Rekord. Auf über 150 Strecken weltweit sorgt Schokolade für kleine Glücksmomente. Auch am Boden geht der Genuss weiter: In den Emirates Lounges in Dubai erwarten Gäste besondere Schokoladenspezialitäten.

    Weiterlesen »
    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen