Emirates nimmt Chauffeur Service wieder auf

Mehr Normalität ab dem 1. Juli: Emirates bietet in Dubai erneut den Chauffeur Service für seine Premium-Passagiere an und öffnet nach einer umfassenden Gesundheits- und Sicherheitsüberprüfung seine Flughafenlounge am Drehkreuz Dubai wieder. Als Reaktion auf Reisebeschränkungen und zur Sicherheit der Passagiere wurden die Premium Services in den vergangenen Monaten vorübergehend ausgesetzt.   

Die über 9.000 Quadratmeter große Lounge am Dubai International Airport öffnet mit reduzierter Sitzplatzkapazität, damit die allgemeinen Abstandsregelungen eingehalten werden. In der Lounge ist das Tragen von Masken, wie im gesamten Flughafen, Pflicht. Das Speisen- und Getränkeangebot wurde ebenfalls angepasst, um den hohen Gesundheits- und Sicherheitsstandards von Emirates gerecht zu werden. Versiegelte Lunchboxen, auch in vegetarischer Form, ersetzen das Buffetangebot und Getränke einschließlich Spirituosen werden einzeln ausgegeben. Wein und Champagner sind vorübergehend nicht erhältlich. Die Lounge wird täglich gründlich gereinigt und desinfiziert. Darüber hinaus reinigen die Lounge-Mitarbeiter den ganzen Tag über alle Sitzplätze und Tische, nachdem ein Kunde die Lounge verlassen hat. Die Mitarbeiter der Emirates Lounge tragen persönliche Schutzausrüstung.

Emirates Fahrzeug-Desinfektion nach Chauffeur Service
Nach der Nutzung werden die Fahrzeuge des Emirates Chauffeur-Service gründlich desinfiziert. Bild: Emirates

Am 1. Juli nimmt Emirates zudem den kostenlosen Chauffeur Service für First- und Business-Class-Kunden in Dubai und anderen Städten weltweit wieder auf. Die Fahrzeuge in Dubai werden am Ende jeder Schicht innen sowie außen gereinigt und desinfiziert. Die Fahrer tragen Masken und Handschuhe und es werden strenge Gesundheitskontrollen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Fahrer arbeitsfähig sind. Bereiche mit hoher Berührungsfrequenz im Fahrzeug sowie Gepäckgriffe der Kunden werden nach jeder Fahrt desinfiziert. Kinderautositze sind auf Anfrage erhältlich und werden nach jedem Gebrauch gesäubert und in Folie verpackt. Die Autos sind auf drei Gäste beschränkt und das Tragen von Masken während der Fahrt ist obligatorisch. Größere Fahrzeuge, die Platz für vier Passagiere bieten, sind auf Anfrage verfügbar.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Emirates startet inklusives Reiseprogramm in 17 Städten

    Im Rahmen des Autismus-Bewusstseinsmonats, hat Emirates mehrere Fortschritte in Richtung barrierefreies Reisen erzielt. Ein Jahr nach dem ersten erfolgreichen „Travel Rehearsal“ – einer Übung bei der Kinder die Reise durch den Flughafen simulieren, wird das Programm nun auf 17 Städte ausgeweitet.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »
    Marinierter Tofu bei Emirates
    Emirates

    Catering-Dimensionen bei Emirates

    Jeden Tag werden auf den fast 500 Emirates-Flügen insgesamt 215.000 Mahlzeiten serviert. Für die Zubereitung dieser Gerichte sind 1.400 Köchinnen und Köche in der Emirates Flight Catering Facility in Dubai und bei Partner-Caterern auf der ganzen Welt zuständig.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen