Emirates startet Kabinen-Modernisierung für 120 Flugzeuge

Emirates Retrofit-Programm
Im Rahmen der Tests für das Emirates Retrofit-Programm wurde jede Kabine Stück für Stück auseinandergenommen. Bild: © Emirates

Die Fluggesellschaft Emirates setzt ihre Pläne zur Modernisierung der gesamten Innenausstattung von 120 Airbus A380- und Boeing 777-Jets – zwei der größten heute im Einsatz befindlichen Flugzeugtypen – in die Tat um. Das ehrgeizige Projekt, das eine Multi-Milliarden-Dollar-Investition darstellt, startet offiziell im November und wird vollständig vom Emirates-eigenen Ingenieurteam geleitet.

Ziel ist es, jeden Monat vier Emirates-Jets kontinuierlich über einen Zeitraum von zwei Jahren hinweg umzurüsten. Sobald die 67 eingeplanten A380-Jets modernisiert und wieder in Dienst gestellt sind, werden 53 Flugzeuge vom Typ Boeing 777 ihrem Facelifting unterzogen. Insgesamt werden bis Abschluss des Projektes im April 2025 fast 4.000 neue Premium-Economy-Sitze installiert sowie 728 First-Class-Privatsuiten und über 5.000 Business-Class-Sitze modernisiert. Darüber hinaus werden die Bodenteppiche und Treppen erneuert und die Innenverkleidung der Kabine mit neuen Farbtönen und Designmotiven aufgefrischt, darunter die ikonischen Ghaf-Bäume, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten beheimatet sind.

Bislang hat keine andere Fluggesellschaft ein Retrofit-Programm dieses Ausmaßes selbst durchgeführt – es liegt somit auch keine Blaupause für ein solches Projekt vor. Die Ingenieurteams von Emirates haben die Umsetzung daher akribisch geplant und getestet, um Prozesse zu etablieren, zu rationalisieren sowie mögliche Probleme zu identifizieren und zu beheben.

Die Tests begannen im Juli an einer A380, bei der erfahrene Ingenieure jede Kabine Stück für Stück auseinandergenommen und jeden Schritt protokolliert haben. Vom Ausbau der Sitze und Verkleidungen bis hin zu den Bolzen und Schrauben wurde jeder Schritt getestet, zeitlich erfasst und protokolliert. Potenzielle Hindernisse, die der Installation der neuen Premium Economy Class von Emirates oder der Umrüstung der übrigen drei Kabinen im Wege stehen könnten, wurden aufgezeigt und dokumentiert, damit die Expertenteams sie überprüfen und beheben konnten.

Im Rahmen des Programms werden bei Emirates Engineering neue, speziell angefertigte Werkstätten eingerichtet, um die Sitze der Business Class und der Economy Class neu zu lackieren und mit neuen Bezügen und Polstern zu versehen. Die Sitze der First Class werden sorgfältig demontiert und an ein Spezial-Unternehmen übergeben, um das Leder, die Armlehnen und andere Materialien zu ersetzen.

Bei den Tests ergaben sich mehrere unerwartete und effiziente Lösungsansätze: So können etwa die vorhandenen Catering-LKWs problemlos für den Transport der zu erneuernden Teile vom Flugzeug in die Werkstatt verwendet werden, da sie über ausreichend breite Türen verfügen und genügend Platz bieten.

Bis zum Beginn des Umrüstungsprogramms im November wurde ein interdisziplinäres Team zusammengestellt, das den Planungsprozess regelmäßig überprüft, etwaige Probleme adressiert und den aktuellen Stand der verschiedenen Projektaspekte wie Beschaffung, Personalausstattung und Schulung überprüft.

Die neue Premium Economy Class, die luxuriöse Sitze, mehr Beinfreiheit und einen Service bietet, der mit dem Business-Class-Angebot vieler Fluggesellschaften vergleichbar ist, ist derzeit auf beliebten A380-Strecken nach London, Paris und Sydney verfügbar. Ab Jahresende werden mit dem fortscheitenden Retrofit-Programm sukzessive mehr Fluggäste in den Genuss der neuen Premium-Economy-Kabinen der Fluggesellschaft kommen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Biometrisches Reisen am Flughafen Dubai

    Mit über 200 biometrisch gesteuerten Kameras am Terminal 3 des Dubai International Airport (DXB) können Passagiere künftig ganz ohne Griff zum Reisepass oder der Bordkarte durch Check-in, Sicherheitskontrollen, Lounges und Boardingbereiche gehen. Die Technologie basiert auf Gesichtserkennung und ist in wenigen Minuten über die Emirates App aktivierbar.

    Weiterlesen »

    Oktoberfest-Snacks bei Emirates

    Vom 20. September bis 5. Oktober 2025 erwartet Gäste an Bord aller Reiseklassen eine Auswahl an traditionellen Spezialitäten, köstlichen Snacks in der A380-Bord-Lounge, ein exklusiver „Oktoberfest-Movie-Snack“ in der First Class sowie klassische Festtagsgerichte in den Emirates-Lounges.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Süße Schokoladendesserts bei Emirates
    Emirates

    Schokoladige Genussmomente bei Emirates

    Mehr als 60 Millionen Stück Luxusschokolade werden jedes Jahr an Bord von Emirates-Flugzeugen serviert – ein neuer Rekord. Auf über 150 Strecken weltweit sorgt Schokolade für kleine Glücksmomente. Auch am Boden geht der Genuss weiter: In den Emirates Lounges in Dubai erwarten Gäste besondere Schokoladenspezialitäten.

    Weiterlesen »
    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kreative Travel Kits mit Sammlerwert bei Air Astana

    Die neuen Travel Kits bei Air Astana gibt es in zwei Ausführungen: im Querformat auf Flügen ab Kasachstan sowie im Hochformat auf Reisen in entgegengesetzter Richtung. Fluggäste haben so die Möglichkeit, die unterschiedlichen Formen und Designs zu sammeln.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen