Essensvorbestellung auf Emirates-Flügen ab Deutschland

Essenvorbestellung via Emirates App
Der Emirates Service zur Vorbestellung von Bordmahlzeiten via Emirates App ist ab sofort von allen deutschen Abflughäfen möglich. Bild: © Emirates

Ausbau des Restaurant-über-den-Wolken-Erlebnisses: Fluggäste der Business Class können ihre warme Hauptmahlzeit ab sofort auf allen Emirates Flugstrecken ab Deutschland zwischen 14 Tagen und 24 Stunden vor Abflug auswählen. Dadurch stellt die Fluggesellschaft sicher, dass die Gäste stets ihre bevorzugten Speisen erhalten.

Im vergangenen Jahr führte Emirates den Service für Business Class Passagiere auf besonders hoch frequentierten Strecken ein, darunter auch Hamburg, ein und erweiterte das Angebot seitdem auf weitere Flüge im weltweiten Streckennetz. Ab sofort ist die Vorbestellung von Bordmahlzeiten auf Flügen ab Hamburg, Frankfurt, München sowie Düsseldorf möglich. Der Service ist nun auf mehr als 100 Strecken weltweit verfügbar. Bislang wurden bereits mehr als 135.000 Vorbestellungen auf über 30.000 Flügen ausgeliefert. Täglich werden mehr als 400 Mahlzeiten von Emirates-Kunden vorbestellt.

Ab 14 Tagen bis zu 24 Stunden vor Abflug können Gäste die Speisekarte für ihren Flug online auf emirates.de oder via Emirates-App einsehen und aus dem Angebot an regional inspirierten Gerichten mit lokalen Zutaten auswählen. Spezielle Mahlzeiten, welche diätische, religiöse oder ernährungsbezogene Präferenzen berücksichtigen, können ebenfalls vorbestellt werden.

Das kulinarische Angebot für Business-Class-Passagiere auf Flügen zwischen Deutschland und Dubai umfasst unter anderem gegrilltes Kalbskotelett mit grüner Pfeffersauce, gegrillten Zucchini, karamellisiertem Fenchel und Anna-Kartoffeln mit Kräutern, gebratenes Hähnchen mit Thymian und Knoblauch, serviert mit Hühnerjus mit Trüffelöl, Selleriepüree, roten Kräuterkartoffeln, Perlzwiebeln und blanchiertem Broccolini oder Fisch-Tahta mit in der Pfanne gebratenem Zackenbarsch in emiratischen Gewürzen, serviert mit Butterreis und Röstzwiebeln als Hauptgericht. Zudem stehen Passagieren insgesamt über 300 vegane Gerichte im wechselnden Angebot zur Verfügung, wie zum Beispiel gerösteter Blumenkohl mit Urkorn, Liebstöckel-Pesto mit karamellisierter Birne oder Ragout aus asiatischem Tofu und Shitakepilzen mit Glasnudeln.

Die Vorbestellungen werden zu bereits bestehenden KI-gestützten Daten zur Nachverfolgung von Kundenpräferenzen und den Informationen des Kabinenpersonals hinzugefügt, welche die Menüplanung sowie die optimale Beladung der Flugzeuge mit Essen erleichtern. An Bord nutzt das Kabinenpersonal eine speziell für diesen Zweck entwickelte App, um die Auswahl der Mahlzeiten zu sehen und dem Gast das gewünschte Gericht zu servieren. Das neue Angebot ist eine weitere Serviceinitiative für digitalen Passagierkomfort auf der Reise.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Sonderlackierung für Emirates A380 Courier Express

    Emirates hat erstmals eine A380-Sonderbemalung für seine neue Tür-zu-Tür-Expresszustellung Emirates Courier Express präsentiert. Die Emirates A380 startete am frühen Nachmittag vom Dubai International Airport in Richtung Leonardo da Vinci Rome Fiumicino Airport. Es ist die erste Fracht-inspirierte Lackierung eines Passagierflugzeugs von Emirates.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Süße Schokoladendesserts bei Emirates
    Emirates

    Schokoladige Genussmomente bei Emirates

    Mehr als 60 Millionen Stück Luxusschokolade werden jedes Jahr an Bord von Emirates-Flugzeugen serviert – ein neuer Rekord. Auf über 150 Strecken weltweit sorgt Schokolade für kleine Glücksmomente. Auch am Boden geht der Genuss weiter: In den Emirates Lounges in Dubai erwarten Gäste besondere Schokoladenspezialitäten.

    Weiterlesen »
    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen