LOT baut neue Sitze in Boeing 737 MAX 8-Flotte ein

Recaro Sitze LOT Boeing 737 MAX 8
Neue Recaro-Sitze für Boeing 737 MAX 8 und Airbus A220 von LOT Polish Airlines. © Courtesy of LOT Polish Airlines

LOT Polish Airlines hat die erste Lieferung von Sitzen von RECARO Aircraft Seating in Empfang genommen. Es sind die ersten von insgesamt rund 14.000 modernen, ergonomisch geformten Sitzen, mit denen die Fluggesellschaft ihre Maschinen vom Typ Boeing 737 MAX 8 sowie Airbus A220 bestücken wird. Die jetzt von dem polnischen Werk des Herstellers in Świebodzin ausgelieferten Exemplare werden in einer der 13 Boeing 737 MAX 8 eingebaut, die bis Ende 2026 zur Flotte von LOT Polish Airlines stoßen werden.

Bei den jetzt gelieferten RECARO R2-Sitzen handelt es sich um Leichtbaumodelle mit hoher Funktionalität. Dies umfasst unter anderem 60-Watt-Steckdosen für das schnelle Aufladen elektronischer Geräte, eine Halterung für Smartphones und Tablets, sechsfach verstellbare Kopfstützen, längere Armlehnen und bequeme Rückenlehnen aus einem speziellen Schaumstoff für zusätzlichen Komfort. Jeder Sitz wiegt weniger als 10 Kilogramm, was Treibstoff einspart und die CO2-Emissionen verringert. Zudem erleichtert die modulare Bauweise die Wartung.

Die neuen Sitze sind ein Teil des umfassenden Modernisierungsprogramms der Flugzeugkabinen von LOT Polish Airlines. Demnach erhalten die Maschinen vom Typ Boeing 737 MAX 8 einen komplett neuen Innenlook, wie er bereits in den Polonez Business Lounges der Fluglinie in Warschau und in Chicago zu erleben ist. Auch die Boeing 787 Dreamliner werden im Zuge ihrer Neugestaltung das frische Design bekommen und zugleich den Komfort in allen drei Serviceklassen an Bord erhöhen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen