Luftverkehr im März 2020 eingebrochen

Der Luftverkehr wurde im März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkt: Rund 7,1 Millionen Fluggäste sind an den deutschen Hauptverkehrsflughäfen gestartet oder gelandet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 62,9 % weniger als im Vorjahresmonat. Im Vergleich zum März 2019 sank die Zahl der abfliegenden Fluggäste um 66,1 % auf 3,2 Millionen stärker als die der ankommenden Fluggäste (-59,6 % auf 3,9 Millionen). Dabei ging der Flugverkehr mit anfänglich besonders vom neuen Coronavirus betroffenen Regionen überdurchschnittlich stark zurück. So fiel die Zahl der aus China (einschließlich Hongkong) eintreffenden Fluggäste um 92,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Luftfrachtverkehr weniger stark betroffen Der Versand und Empfang von Luftfracht (einschließlich Luftpost) ging im März im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11 % auf 392 000 Tonnen zurück. Dabei erfuhr insbesondere die Frachtbeförderung im Rahmen von Passagierflügen einen deutlichen Rückgang (-38,2 % auf 68 000 Tonnen). Die Beförderung in reinen Frachtflügen erlebte dagegen einen vergleichsweise moderaten Rückgang von -1,9 % auf 324 000 Tonnen. Die Zahl der Frachtflüge erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat sogar um 3,4 % auf 11 000 Flüge, während die Zahl der Flüge mit Personenbeförderung um 48,7 % auf 81 000 Flüge abnahm. (Destatis)
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Eisbaden Workshops in der AREA 47

    Der Wakeboard-Profi Daniel „Fetzy“ Fetz bringt den Teilnehmern bei den Eisbaden Workshop in der AREA 47 bei, wie man Atemtechnik und Kältereiz zu einem besonderen Abenteuer verbindet.

    Weiterlesen

    Start der Herbstferien 2025 am Flughafen Hamburg

    Wenn am Wochenende die Herbstferien 2025 in Hamburg und Schleswig-Holstein starten, zieht es viele Familien daher in den Süden: Mit über 193 Flügen (17.10.-02.11.) ist der türkische Urlaubsort Antalya das beliebteste Ziel in diesen Herbstferien, Palma de Mallorca folgt knapp dahinter auf Platz 2 mit 183 Flügen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen