Pegasus Airlines will CO2-Emissionen um 20% reduzieren

Pegasus Airlines Reduzierung CO2-Emissionen
Pegasus Airlines strebt bis 2030 eine Reduzierung der flugbedingten CO2-Emissionen um 20 Prozent an. Bild: © Pegasus Airlines

Nach dem Beitritt zur Resolution der weltweit führenden Fluggesellschaften in der International Air Transport Association (IATA) zur Erreichung von „Netto-Null-Kohlenstoff-Emissionen bis 2050“, hat Pegasus Airlines sich selbst als Zwischenziel das Jahr 2030 gesetzt, um ihr Engagement zu bestärken. Pegasus steuert seinen Betrieb und seine Aktivitäten im Sinne einer „nachhaltigen Umwelt“ und strebt die Reduzierung der flugbedingten CO2-Emissionen pro Passagierkilometer (RPK) bis 2030 um 20% im Vergleich zu 2019 an.

Der Einsatz von Pegasus zur Reduzierung der CO2-Emissionen
Pegasus Airlines, deren Anstrengung sich auf die Reduzierung der Emissionen direkt an der Quelle durch operative Verbesserungen wie den Betrieb einer jüngeren Flotte, den Kauf emissionsarmer Flugzeugmodelle, die Reduzierung des Flugzeuggewichts und die Routenoptimierung konzentriert, veröffentlicht, im Rahmen seines Transparenzprinzips, monatlich seinen CO2-Fußabdruck auf der Investor-Relations-Website. Während die mittelfristigen Ziele von Pegasus sich auf die Fortsetzung der Transformation der Flotte sowie die Unterstützung von Klimaschutzprojekten konzentrieren, liegt der langfristige Fokus auf dem Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF), neuer Flugzeugtechnologien und CO2-Abscheidungstechnologien.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen