Emissionsfreie Triebwerke für United Airlines Regionalflugzeuge

Emissionsfreie Triebwerke United Airlines Express
Die Express-Flotte von United Airlines soll mit emissionsfreien Triebwerken ausgestattetet werden. Bild: © United Airlines

United Airlines rüstet seine Express-Flotte bis 2028 mit emissionsfreien, wasserstoffelektrischen Triebwerken aus. Dazu beteiligt sich die Airline an dem Unternehmen ZeroAvia, einem führenden Hersteller für wasserstoffelektrische Luftfahrtlösungen. Geplant ist die Nachrüstung von bis zu 50 Flugzeugen mit sogenannten ZA2000-RJ-Triebwerken, wobei auch ein Einsatz in Uniteds CRJ-550, dem einzigen 50-sitzigen Flugzeug mit First Class, in Überlegung ist.

Anstatt fossile Brennstoffe zu verbrennen, nutzen mit Wasserstoff betriebene Elektromotoren den Strom, der durch die chemische Reaktion in einer Brennstoffzelle erzeugt wird. Da kein Kraftstoff verbrannt wird, entstehen keine klimaschädlichen Emissionen. United ist derzeit die weltweit größte Fluggesellschaft, die in emissionsfreie, wasserstoffelektrische Triebwerke für Regionalflugzeuge investiert. Die jüngste Kooperation mit ZeroAvia ist dabei ein weiterer Schritt hin zum geplanten Ziel der Airline, ihre Treibhausgasemissionen bis 2050 um 100 Prozent zu reduzieren, ohne dabei herkömmliche CO2-Kompensationsprogramme zu nutzen.
Die ZA2000-RJ-Triebwerke sollen paarweise als neue Energiequelle für bestehende Regionalflugzeuge eingesetzt werden. Die Vereinbarung zwischen United und ZeroAvia umfasst den Einsatz in bis zu 50 zweimotorigen Flugzeugen, die von United-Express-Partnern betrieben werden könnten, sobald sie vollständig entwickelt und von den Aufsichtsbehörden ab 2028 zugelassen sind.

Im September 2020 führte ZeroAvia den weltweit ersten Flug eines Verkehrsflugzeugs mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb durch. Bis 2024 möchte das Unternehmen den kommerziellen Betrieb aufnehmen und dann schrittweise die Entwicklung von Wasserstoff-Elektroantrieben für immer größere Flugzeuge ausbauen. Dazu hat ZeroAvia bereits Versuchszertifikate für zwei Flugzeugprototypen von der FAA in den Vereinigten Staaten und der britischen Zivilluftfahrtbehörde erhalten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von United Airlines

    Hochzeit in über 10.000 Metern Höhe

    Über den Wolken wurden die Gäste eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando Zeugen einer Hochzeit. In mehr als 10.000 Metern Höhe gaben sich Jake Meli und Abigail Power im Flugzeug das Ja-Wort – und wurden dafür von ihren Mitreisenden und der Kabinenbesatzung gefeiert.

    Weiterlesen »

    Stressfreier umsteigen bei United Airlines mit neuem App-Feature

    Rechtzeitig zur Hauptreisezeit im Sommer hat United Airlines die eigene App um einige bemerkenswerte Features erweitert, die das Umsteigen in den USA zwischen zwei Flügen erheblich erleichtern und stressfreier gestalten. Die ConnectionSaver-Technologie innerhalb der App nutzt hierzu auch künstliche Intelligenz und kann so ganz individuell auf jeden einzelnen Fluggast eingehen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von United Airlines.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen