United Airlines investiert in nachhaltigen Flugtreibstoff aus Algen

Betankung einer United Airlines Maschine mit Biofuel
Betankung einer United Airlines Maschine mit Biofuel. Bild: © United Airlines

United Airlines weitet das Engagement für zukunftsträchtige Technologien aus, mit deren Hilfe das Fliegen klimaneutral werden kann. Über den erst jüngst ins Leben gerufenen United Airlines Ventures (UAV) Sustainable Flight FundSM investiert die amerikanische Fluggesellschaft jetzt fünf Millionen US-Dollar in das kalifornische Bioengineering-Unternehmen Viridos, das aus Mikroalgen nachhaltigen Kraftstoff produziert. Das Investment soll bei Viridos gezielt die Produktion von nachhaltigem Flugtreibstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF) fördern. Ein wesentlicher Vorteil bei der SAF-Herstellung aus Algen besteht darin, dass hierbei eine natürliche, erneuerbare Ressource genutzt wird, ohne andere Bereiche zu beeinträchtigen, etwa den Anbau oder die Verfügbarkeit von Lebensmitteln.

SAF gilt als besonders vielversprechende Alternative zu konventionellem Treibstoff für Flugzeuge, weil es über den gesamten Lebenszyklus hinweg den Ausstoß von Treibhausgasen massiv verringert. SAF lässt sich gegenwärtig vornehmlich aus verbrauchtem Speiseöl oder landwirtschaftlichen Abfällen herstellen, weitere Rohstoffe wie Hausmüll, Abfälle aus der Forstwirtschaft oder Algen besitzen ebenso ein enormes Potenzial. Allein United Airlines hat bislang in die künftige Produktion von über drei Milliarden Gallonen SAF investiert.

„SAF hat sich bereits bewährt und gilt gegenwärtig als die beste Möglichkeit, die CO2-Emissionen im Flugverkehr zu reduzieren. Allerdings stellen die nur begrenzt verfügbaren Rohstoffe, die zur SAF-Herstellung benötigt werden, eine Herausforderung dar. Die auf Algen basierende Biokraftstofftechnologie von Viridos wiederum kann deutlich dazu beitragen, dieses Problem zu lösen“, erläutert Mike Leskinen, President von United Airlines Ventures. „Wir sind das weltweit führende Luftfahrtunternehmen bei Investitionen in die SAF-Produktion. Zugleich hat sich United Airlines dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2050 klimaschädliche Emissionen vollständig zu reduzieren, ohne dabei auf herkömmliche Kohlenstoffkompensationen zu setzen.“

Viridos ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung nachhaltiger Biokraftstoffe mit dem Ziel spezialisiert hat, die Umwelt zu dekarbonisieren. Zugleich gilt Viridos als führend beim Bioengineering von Mikroalgen und hat bereits eine siebenmal höhere Ölproduktivität im Vergleich zu Algen erreicht, wie sie typischerweise in der Natur vorkommen. Dies eröffnet die Möglichkeit, nachhaltiges Algenöl in entsprechenden Mengen zu produzieren, aus dem sich SAF herstellen lässt.

„Durch die Einrichtung von Produktionsstätten für den Anbau von Viridos-Mikroalgen in Salzwasser schaffen wir die Grundlage für eine Zukunft von Biokraftstoffen, die sich von fossilen Brennstoffen abwendet, ohne mit wertvollen Ressourcen wie Süßwasser und Ackerland zu konkurrieren“, so Oliver Fetzer, Chief Executive Officer von Viridos. „Wir freuen uns über die Unterstützung durch United Airlines. Gemeinsam können wir alles Notwendige vorantreiben, um Algen-Biokraftstoffe auf den Markt zu bringen.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von United Airlines

    Grab-and-Go bei United Airlines in Houston

    Für den eiligen Hunger zwischendurch führt United Airlines Grab-and-Go in Houston ein. Der United Club Fly in Houston ist bereits der zweite Standort dieses Konzepts. Der erste hatte im Dezember 2022 in Denver eröffnet und zählte seitdem mehr als 300.000 Gäste.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von United Airlines.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen