United Airlines will bis 2050 komplett klimaneutral werden

United Airlines klimaneutral 2050
Bis zum Jahr 2050 will United Airlines komplett klimanetral werden. Statt auf herkömmliche Ausgleichsprogramme setzt United auf hohe, branchenführende Investitionen in neue Technologien und die Produktion nachhaltiger Kraftstoffe. Ein neuartiges Verfahren soll pro Jahr mehrere Millionen Tonnen CO2 der Luft entziehen und binden. Bild: United Airlines

United Airlines setzt sich selbst ambitionierte Ziele für den Klimaschutz und will bis zum Jahr 2050 als erste Fluggesellschaft den Ausstoß von Treibhausgasen vollständig reduzieren. 2018 hatte sich die Airline bereits dazu bekannt, die Treibhausgasemissionen bis 2050 zu halbieren. Jetzt will United zu 100 Prozent CO2-neutral werden. Dazu investiert das Unternehmen mehrere Millionen US-Dollar in die revolutionäre „Direct Air Capture“-Technologie (DAC), bei welcher der Luft Kohlendioxid entzogen wird, und setzt darüber hinaus auf die Entwicklung und den Einsatz von nachhaltig produzierten Kraftstoffen für die Luftfahrt – nicht jedoch auf herkömmliche CO2-Ausgleichsprogramme. United Airlines ist damit die erste Fluggesellschaft der Welt, die mit einer Investition in dieser Größenordnung auf das DAC-Verfahren setzt.

„Als CEO einer der weltweit größten Fluggesellschaften bin ich mir unserer Verantwortung im Kampf gegen den Klimawandel sowie dafür, entsprechende Lösungen zu entwickeln, vollends bewusst“, sagte Scott Kirby, Chief Executive Officer von United Airlines. „Diese bahnbrechenden Technologien werden in hohem Maße unsere CO2-Emissionen verringern und so nachweislich dazu beitragen, den Klimawandel zu verlangsamen. Ausgleichsprogramme allein, wie wir sie bislang kennen, reichen nicht aus. Noch wichtiger aber ist vielleicht, dass wir all dies nicht nur machen, um unsere eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Wir wollen einen Bewusstseinswandel in unserer Branche herbeiführen und die anderen Fluggesellschaften dazu animieren, es uns gleichzutun.“

Investitionen in die „Direct Air Capture”-Technologie
Anstatt allein den konventionellen Ansatz zu verfolgen und Ausgleichszahlungen im Gegenzug für den Ausstoß von CO2 vorzunehmen, plant United die Investition von mehreren Millionen US-Dollar in das Unternehmen 1PointFive Inc., einer Partnerschaft von Oxy Low Carbon Ventures, das zu Occidental (NYSE:OXY) gehört, sowie Rusheen Capital Management. Ziel von 1PointFive ist es, die globale Erwärmung einzudämmen, indem der Luft mittels der von Carbon Engineering lizenzierten „Direct Air Capture”-Technologie das Kohlendioxid physisch entzogen wird.

Die Technik ist eine der wenigen bislang erprobten Möglichkeiten, die Emissionen von Flugzeugen physisch zu korrigieren. Sie besitzt das Potenzial, pro Jahr Millionen, wenn nicht sogar Milliarden, Tonnen CO2 der Luft zu entziehen. Das so gewonnene CO2 wird dann dauerhaft und sicher geschützt tief unter der Erde eingelagert, ein von unabhängigen Fachleuten zertifiziertes Verfahren. Die angekündigte Investition von United – die erste dieser Art innerhalb der Luftfahrtbranche – wird 1PointFive dabei helfen, die erste industrielle „Direct Air Capture”-Anlage in den USA zu errichten. Eine einzige Anlage kann erwartungsgemäß pro Jahr etwa 1 Million Tonnen CO2 aus der Luft gewinnen und dauerhaft binden. Das entspricht der Leistung von 40 Millionen Bäumen, beansprucht aber nur einen Bruchteil (ein 3.000stel) der Fläche.

Investitionen in nachhaltige Kraftstoffe für Flugzeuge
Im Vergleich zu konventionellem Kraftstoff für Flugzeuge reduzieren nachhaltige Kraftstoffe die CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus hinweg um bis zu 80 Prozent. Damit sind sie für United der schnellste und effizienteste Weg, kurzfristig die Emissionen zu verringern. Von allen Airlines weltweit stammen mehr als die Hälfte aller zukünftigen Kaufverpflichtungen von nachhaltigem Flugzeugkraftstoff von United, zumal United länger als jede andere US-Fluggesellschaft bereits nachhaltigen Treibstoff einsetzt. Im vergangenen Jahr erneuerte United den Vertrag mit World Energy in Boston und vereinbarte den Kauf von bis zu 10 Millionen Gallonen kosteneffizienten, nachhaltigen Kraftstoffs. Seit 2016 kommt auf jedem United-Flug ab dem Drehkreuz Los Angeles derartiger Kraftstoff zum Einsatz.
Zudem hat United mehr als 30 Millionen US-Dollar in den in Kalifornien beheimateten Produzenten von nachhaltigen Kraftstoffen Fulcrum BioEnergy investiert – bis heute die größte Einzelinvestition dieser Art von einer Airline.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von United Airlines

    Hochzeit in über 10.000 Metern Höhe

    Über den Wolken wurden die Gäste eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando Zeugen einer Hochzeit. In mehr als 10.000 Metern Höhe gaben sich Jake Meli und Abigail Power im Flugzeug das Ja-Wort – und wurden dafür von ihren Mitreisenden und der Kabinenbesatzung gefeiert.

    Weiterlesen »

    Stressfreier umsteigen bei United Airlines mit neuem App-Feature

    Rechtzeitig zur Hauptreisezeit im Sommer hat United Airlines die eigene App um einige bemerkenswerte Features erweitert, die das Umsteigen in den USA zwischen zwei Flügen erheblich erleichtern und stressfreier gestalten. Die ConnectionSaver-Technologie innerhalb der App nutzt hierzu auch künstliche Intelligenz und kann so ganz individuell auf jeden einzelnen Fluggast eingehen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von United Airlines.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Eisbaden Workshops in der AREA 47

    Der Wakeboard-Profi Daniel „Fetzy“ Fetz bringt den Teilnehmern bei den Eisbaden Workshop in der AREA 47 bei, wie man Atemtechnik und Kältereiz zu einem besonderen Abenteuer verbindet.

    Weiterlesen

    Start der Herbstferien 2025 am Flughafen Hamburg

    Wenn am Wochenende die Herbstferien 2025 in Hamburg und Schleswig-Holstein starten, zieht es viele Familien daher in den Süden: Mit über 193 Flügen (17.10.-02.11.) ist der türkische Urlaubsort Antalya das beliebteste Ziel in diesen Herbstferien, Palma de Mallorca folgt knapp dahinter auf Platz 2 mit 183 Flügen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen