United baut 2024 Streckennetz über den Nordatlantik aus

United Airlines Streckennetz Nordatlantik 2024
United Airlines baut das Streckennetz über den Nordatlantik imSommer 2024 deutlich aus. Bild: © United Airlines

Erheblich mehr Routen über den Nordatlantik und eine früher beginnende Flugsaison: Mit dieser Strategie läutet United Airlines bereits den Sommerflugplan 2024 ein. Die Fluggesellschaft wartet 2024 mit Nonstopflügen zu 38 transatlantischen Zielen auf – ein neuer Rekord. Zu den Höhepunkten des Sommerflugplans gehören der erste und einzige Direktflug zwischen New York/Newark und Faro, Portugal (vorbehaltlich behördlicher Genehmigung) sowie neue Verbindungen nach/ab Reykjavik (nach Genehmigung), Brüssel, Rom und Malaga. Außerdem werden neun saisonal beliebte Ziele in Ländern wie Portugal, Italien, Frankreich und Spanien bereits bis zu zwei Monate früher angeflogen.

United verfügt nicht nur über das umfangreichste Nordatlantik-Streckennetz unter den US-Fluggesellschaften. Sie wird auch weiterhin die einzige Airline sein, die Direktflüge von den USA nach Dubrovnik, Malaga, Mallorca und Teneriffa anbietet. Alle United-Flüge für den Sommer 2024 sind ab sofort buchbar.

Neue Verbindungen nach Europa
Ab dem 24. Mai 2024 wird United als erste und einzige Airline die USA mit Faro in Portugal verbinden. Die Flüge ab/bis New York/Newark werden viermal wöchentlich mit einer Boeing 757-200 durchgeführt.

Einen Tag früher, am 23. Mai 2024, nimmt United den saisonalen Flugbetrieb zwischen der isländischen Hauptstadt Reykjavik und New York/Newark wieder auf (Boeing 757-200). Darüber hinaus erweitert die Airline das bestehende Angebot zu einigen beliebten Ziele in Europa. Dazu gehört eine zweite tägliche Verbindung zwischen New York/Newark und Brüssel ab dem 30. März 2024 sowie ein zweiter Service zwischen Washington/Dulles und Rom ab dem 23. Mai 2024. Zusätzlich fliegt United ab dem 2. Mai 2024 täglich mit einer Boeing 757-200 von New York/Newark nach Malaga.

Darüber hinaus reagiert United auf die weiter steigende Nachfrage nach Flügen im Frühjahr, nachdem bereits in diesem Jahr das Angebot von Anfang März bis Ende Mai im Vergleich zum Vorjahr um 33 Prozent gewachsen war. 2024 werden daher populäre saisonale Routen deutlich früher wieder aufgenommen. Dazu gehören:

  • ab dem 15. Februar 2024 die Flüge zwischen Washington/Dulles und Lissabon, Barcelona sowie Rom
  • ab dem 30. März 2024 die Flüge zwischen New York/Newark und Nizza, zwischen Chicago/O’Hare und Rom sowie zwischen Chicago O’Hare und Mailand
  • ab dem 5. April 2024 die Flüge zwischen New York/Newark und Neapel
  • ab dem 2. Mai 2024 die Flüge zwischen New York/Newark und Malaga sowie zwischen San Francisco und Rom

Auch in anderen Regionen erweitert United Airlines ihr Netzwerk: Die Zahl der Nonstopflüge über den Pazifik steigt im Sommerflugplan um mehr als 30 Prozent, nach Lateinamerika um 10 Prozent.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von United Airlines

    Hochzeit in über 10.000 Metern Höhe

    Über den Wolken wurden die Gäste eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando Zeugen einer Hochzeit. In mehr als 10.000 Metern Höhe gaben sich Jake Meli und Abigail Power im Flugzeug das Ja-Wort – und wurden dafür von ihren Mitreisenden und der Kabinenbesatzung gefeiert.

    Weiterlesen »

    Stressfreier umsteigen bei United Airlines mit neuem App-Feature

    Rechtzeitig zur Hauptreisezeit im Sommer hat United Airlines die eigene App um einige bemerkenswerte Features erweitert, die das Umsteigen in den USA zwischen zwei Flügen erheblich erleichtern und stressfreier gestalten. Die ConnectionSaver-Technologie innerhalb der App nutzt hierzu auch künstliche Intelligenz und kann so ganz individuell auf jeden einzelnen Fluggast eingehen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von United Airlines.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen