BER gewinnt Innovationspreis für KI-basierte Kundenhotline

BER Innovationspreis Future Travel Experience
Der Flughafen Berlin Brandenburg gewinnt den Innovationspreis auf der Branchenmesse „Future Travel Experience" für seine KI-basierte Kundenservice-Hotline. © Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH wurde auf der internationalen Branchenmesse „Future Travel Experience“ in Dublin mit dem Preis für die „Most Innovative Airport Initiative“ ausgezeichnet. Die prämierte Lösung, der KI-basierte BER-Agent, übernimmt seit vier Monaten den telefonischen Kundenservice – rund um die Uhr, in vier Sprachen und ohne Warteschleife. In der Fachjury-Empfehlung und anschließenden Abstimmung des Publikums setzte sich der BER gegen innovative Konzepte von vier anderen großen europäischen Flughäfen durch.

Die technische Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Berliner Implementierungsexperten KINOVA, der das Projekt in nur sechs Wochen realisierte – von der konzeptionellen Planung über die technische Integration bis zum Go-live. Die Lösung basiert auf der Agentic-Al-Technologie des Berliner Softwareherstellers Parloa, einem führenden Anbieter von KI-gestützten Automatisierungslösungen im Kundenservice.

Bereits seit Februar ist der BER-Agent im Einsatz und hat seitdem rund 18.000 Anrufe automatisiert beantwortet. Der digitale Assistent ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar und beantwortet Kundenanfragen in vier Sprachen zu Live-Fluginformationen, zu Mobilität, Parken oder Serviceangeboten am BER.

• Keine Wartezeit
• Verfügbar rund um die Uhr
• Sprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch und Spanisch
• 85 Prozent der Anrufer waren nach Befragungen mit den Antworten zufrieden

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen