Bahnsteig Flughafenbahnhof Berlin-Brandenburg
Der Bahnsteig des neuen Flughafenbahnhof Berlin-Brandenburg. Bild: DB AG/Volker Emersleben

Flughafenbahnhof Berlin Brandenburg eröffnet

Bahn frei für den Zugverkehr zum Flughafen Berlin-Brandenburg. Die DB hat den Auftakt gegeben und den Verkehr zum neuen Flughafenbahnhof eröffnet. Zur Anbindung des neuen Hauptstadt-Flughafens wurden eigens zwei neue Bahnhöfe gebaut: der unterirdische barrierefreie Flughafenbahnhof, direkt unter dem Terminal – und der Bahnhof Waßmannsdorf. Die Station zwischen dem alten Bahnhof Schönefeld und dem neuen BER bindet den Schönefelder Ortsteil ab sofort an das S-Bahnnetz an. Der neue Flughafenbahnhof heißt nun offiziell „Flughafen BER – Terminal 1-2“.

Zum Anschluss des Flughafenbahnhofs an das Streckennetz der Deutschen Bahn wurden 18,5 km Strecke für den Fern- und Regionalverkehr und 8,6 km für die S-Bahn gebaut. Die Gesamtinvestitionen für Bahnhöfe und Zulaufstrecken betrugen 675 Millionen Euro.

Auf insgesamt sechs Gleisen halten künftig Regional- und Fernzüge sowie die Berliner S-Bahn unter dem Airport. Für das Publikum sind sowohl der Bahnhof als auch das DB-Reisezentrum ab Montag täglich von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Hier erhalten die Fahrgäste Fahrkarten und Informationen. Zusätzlich unterstützen montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr zwei Service-Guides die Fahrgäste an den Automaten.

Der bestehende Flughafen Schönefeld wird als Terminal 5 in den neuen Großflughafen BER eingegliedert. Deshalb erhält auch der Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen einen neuen Namen: Er wurde heute in „Flughafen BER – Terminal 5“ umbenannt.

S-Bahn macht den Anfang • Nah- und Fernverkehr folgen

Die S9 fährt  zunächst morgens und abends ab Spandau im
20-Minutentakt über Terminal 5 und Waßmannsdorf zum Terminal 1-2. Am Donnerstag wird der planmäßige Betrieb der Linien S45 und S9 zum neuen Flughafen aufgenommen. Damit hält ca. alle 10 Minuten eine S-Bahn am BER.

Mit der Eröffnung des Flughafens am 31. Oktober werden dann auch der Nah- und Fernverkehr Reisende zum Flughafen bringen. Insgesamt drei Regionalbahnlinien (RE7, RB14, RB22) plus der Flughafenexpress (FEX) halten ab 31. Oktober am BER Terminal 1-2. Somit bestehen tagsüber viermal in der Stunde schnelle Verbindungen zwischen Berlin Hbf bzw. Ostkreuz und dem BER. Die S-Bahn bietet zusätzlich pro Stunde sechs Fahrtmöglichkeiten.

Auch Fernzüge halten künftig unterm Terminal: Mit der Intercity-Linie Warnemünde – Berlin – Dresden ist der BER-Flughafenbahnhof auch für Fahrgäste aus Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen schnell und umsteigefrei erreichbar. Von Rostock bis zum BER beträgt die Fahrzeit zweieinhalb Stunden, von Neustrelitz sind es eineinhalb. Auch von Dresden dauert die Fahrt nur etwas mehr als 90 Minuten. Die modernen Intercity-Doppelstockzüge fahren im Zwei-Stunden-Takt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Erneuerte Ernährungskategorien an Bord von Korean Air

    Die Mahlzeiten zu den erneuerten Ernährungskategorien an Bord von Korean Air wurden in sechsmonatiger Zusammenarbeit mit dem Ernährungsteam des Inha University Hospital entwickelt. Sie berücksichtigen die neuesten klinischen Ernährungsrichtlinien für verschiedene Gesundheitszustände wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck.

    Weiterlesen

    Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

    Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

    Weiterlesen

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen