Knapp 10 Millionen Passagiere am BER im Jahr 2021

Passagierzahlen 2021 Flughafen Berlin Brandenburg
Die Passagierzahlen am Flughafen Berlin Brandenburg stiegen 2021 im Vergleich zum Vorjahr weiter an. Bild: © Ekaterina Zershchikova/Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Die vierte Welle der Corona-Pandemie hat die Reiselust in der Weihnachtszeit nur wenig beeinflusst. Insgesamt starteten und landeten im vergangenen Dezember 1,06 Millionen Fluggäste am Flughafen Berlin Brandenburg und damit nur 160.000 Menschen weniger als im Vormonat November 2021. Allein in den Ferien während der letzten beiden Dezemberwochen wurden 640.000 Passagiere abgefertigt. Im Dezember 2019 nutzten noch 2,6 Millionen Menschen die damaligen Flughäfen Schönefeld und Tegel.

Insgesamt sind im vergangenen Jahr 9,95 Millionen Passagiere am BER gestartet oder gelandet. Das waren fast 900.000 Fluggäste mehr als im Jahr davor und weniger als ein Drittel im Vergleich zum Rekordjahr 2019 mit 35,65 Millionen Passagieren. Das erste Halbjahr 2021 hatte mit 1,59 Passagieren in der Zeit von Januar bis Juni noch verhalten begonnen. Mit dem Start der Sommerferien in Berlin und Brandenburg nahm die Reiselust deutlich zu. Im zweiten Halbjahr reisten insgesamt 8,36 Millionen Menschen über den BER. Der reisestärkste Monat war der Oktober 2021 mit 1,7 Millionen Fluggästen.

Im vergangenen Dezember wurden zudem 12.200 Flugbewegungen registriert, rund 100 weniger als im November 2021. Zum Vergleich: Im Dezember 2019 waren es 21.200 Flugbewegungen.

Bei der Luftfracht wurden im vergangenen Monat 3.100 Tonnen Güter umgeschlagen. Dabei wurde das Niveau aus dem Vorkrisenmonat Dezember 2019 noch um 300 Tonnen überstiegen. Insgesamt betrug das Cargo-Aufkommen im vergangenen Jahr rund 27.500 Tonnen Fracht. Das waren 7.500 Tonnen weniger als im Jahr 2019.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen