Flugverkehr ab Berliner Flughäfen nimmt spürbar zu

Es wird wieder voller an den Flughäfen Schönefeld und Tegel. Ab Juli fliegen 36 Airlines zu über 100 Zielen in 40 Länder. Zahlreiche Airlines nehmen ihren Flugbetrieb aus der Hauptstadtregion wieder auf oder erweitern ihr Angebot. So sind ab sofort zahlreiche zusätzliche europäische Urlaubsdestinationen wieder im Programm. Für August planen die Airlines, weitere Ziele anzubieten.

Qatar fliegt wieder dreimal pro Woche nach Doha und bindet damit den asiatischen Raum direkt an. easyJet nimmt den Flugverkehr von den beiden Berliner Flughäfen wieder auf und fliegt zunächst 39 Verbindungen ab Berlin an und baut das Flugangebot im Laufe des Sommers weiter aus. Ryanair fährt ihren Flugbetrieb bereits seit dem 21. Juni sukzessive wieder hoch. Ab Juli werden 50 Verbindungen von und nach Schönefeld und Tegel geflogen. Fluggesellschaften wie Condor, SunExpress und Wizz Air starten mit zahlreichen Zielen in die Sommersaison.

Zusätzlich werden wieder mehr Strecken im Linienverkehr angeboten bzw. Frequenzen aufgestockt. Lufthansa fliegt ab Berlin-Tegel wieder mehrfach täglich nach Frankfurt und München. Airlines, wie die Air France, KLM, British Airways oder Brussels Airlines bspw. fliegen ihre jeweiligen Routen nach Paris, Amsterdam, London und Brüssel ebenfalls wieder täglich oder mehrmals täglich.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen