Wizz Air fliegt wieder von Dortmund nach Olsztyn-Mazury in Polen

Ab Herbst 2025 gibt es wieder eine Flugverbindung von Dortmund zum polnischen Flughafen Olsztyn-Mazury in der Ortschaft Szymany. Mit Start zum 28. Oktober wird Wizz Air die Verbindung erneut aufnehmen und Passagiere zweimal wöchentlich – dienstags und samstags – von Dortmund in die Woiwodschaft Ermland-Masuren fliegen.

Die Route war bereits seit 2018 Bestandteil des Dortmunder Flugplans, wurde jedoch im Frühjahr letzten Jahres vorübergehend ausgesetzt. Hintergrund der Streckenstreichung waren Wartungsarbeiten an den Pratt & Whitney-Triebwerken, die dazu führten, dass Wizz Air einige Flugzeuge zeitweise nicht wie geplant einsetzen konnte.

Szymany liegt im Nordosten Polens und gilt als Geheimtipp für alle, die einen idealen Ausgangspunkt für Naturerlebnisse, Wanderungen, Radtouren oder Wassersport suchen. Besonders bekannt ist die Masurische Seenplatte, die in Summe rund 3.000 Gewässer umfasst. Kilometerlange Rad- und Wanderwege durchziehen die Region und laden zum Erkunden ein. Für Aktiv-Urlauber gibt es außerdem zahlreiche weitere Möglichkeiten für sportliche Herausforderungen, egal ob Kajakfahren, Segeln oder Angeln.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen Dortmund

    Flughafen Dortmund steigert Jahresergebnis im Geschäftsjahr 2024

    Der Dortmunder Flughafen hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnet und konnte dank eines Passagierrekords den Jahresfehlbetrag auf minus 1,8 Millionen Euro reduzieren. „Dies ist das beste Ergebnis seit 25 Jahren“, gab Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber in der ersten Aufsichtsratssitzung im Jahr 2025 bekannt.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News vom Flughafen Dortmund.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Eigene Duftnote für Bad Reichenhall

    Passend zum PURORT wurde nun ein Duftelixier entwickelt, welches das Wesen der oberbayerischen Kurstadt sowie deren regenerative Energie auf eine neue Sinnesebene hebt. In Zusammenarbeit mit der regionalen Manufaktur MN Cosmetic entstand eine Komposition aus floralen Noten, alpiner Frische und ausgewählten ätherischen Ölen.

    Weiterlesen

    Second Life Batteriespeicher im ICE-Werk Leipzig

    Die Deutsche Bahn hat das ICE-Werk Leipzig als erstes ihrer Fernverkehrswerke mit einem sogenannten Second Life Batteriespeicher in Kombination mit einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ausgestattet. Der innovative Speicher besteht aus 30 gebrauchten Batteriemodulen aus insgesamt acht Elektroautos.

    Weiterlesen

    Flughafen Berlin Brandenburg legt Geschäftsbericht 2024 vor

    Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH hat im Jahr 2024 erneut ein positives operatives Geschäftsergebnis erwirtschaftet. Das EBITDA, der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie Sondereinflüssen, lag im vergangenen Jahr mit 152,3 Millionen Euro gut 22 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres.

    Weiterlesen

    Wallenstein-Festspiele 2025 in Altdorf

    An fünf Wochenenden ab dem 27. Juni finden in Altdorf die Wallenstein-Festspiele 2025 statt. Dabei verwandelt sich der Ort in eine lebendige Kulisse mit Theater, historischem Lagerleben und abwechslungsreichem Programm. Ein besonderes Highlight ist das weitläufige historische Feldlager auf Markt- und Schlossplatz.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen