Flughafen Düsseldorf plant neues Tanklager für nachhaltigen Treibstoff

Tanklager Nachhaltigkeit Flughafen Düsseldorf
Der Flughafen Düsseldorf geht mit seinem neuen Tanklager den nächsten Schritt in Richtung eines CO2-neutralen Flugverkehrs. © Andreas Wiese

Der Düsseldorfer Airport bringt die nachhaltige Transformation der Luftverkehrsbranche voran. Mit einem neuen Tanklager errichtet der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens die Infrastruktur für Sustainable Aviation Fuel (SAF) und schwefelfreiem Kerosin. Die Kapazität und damit die Versorgungssicherheit wird dabei um rund ein Drittel gegenüber dem bisherigen Tanklager erhöht. Für die nachhaltige Anlieferung des Kraftstoffs wird der Bahnanschluss aktiviert.

Verlässlicher Zugang zu allen Kraftstoffen
Ab dem Jahr 2025 müssen Fluggesellschaften in der Europäischen Union gemäß der ReFuelEU Aviation-Verordnung ihrem Kerosin sukzessive mehr SAF beimischen. Zunächst beträgt die Quote zwei Prozent, ab 2030 sechs Prozent. Sie steigt bis 2050 in mehreren Etappen weiter auf mindestens 70 Prozent. Das neue Tanklager stellt dafür ab voraussichtlich Anfang 2028 die Infrastruktur bereit und ermöglicht den verlässlichen Zugang zu allen Kraftstoffen, auch zu schwefelfreiem Kerosin. Dabei erfüllt es strenge Sicherheits- und Umweltauflagen.

Zusammenarbeit mit externem Partner
Verwirklicht wird das neue Tanklager auf einer Fläche südlich der Halle 8 an der Frachtstraße. Ein externer Partner plant, finanziert, errichtet und betreibt die Anlage für einen Zeitraum von mindestens 20 Jahren. Nach der Nutzungszeit von höchstens 25 Jahren geht sie in das Eigentum des Flughafens über.

Gleisanschluss für klimaneutrale Anlieferung
Die jetzt gestartete europaweite Ausschreibung enthält genaue Vorgaben zur sicheren und zukunftsgewandten Ausgestaltung des Tanklagers. Zu ihnen gehört, dass der zukünftige Betreiber bis Ende 2029 den bereits vorhandenen Gleisanschluss aktiviert und nutzt. Die Anbindung ans Schienennetz ermöglicht nicht nur eine klimaneutrale Anlieferung, sondern auch, Kraftstoffe von entfernteren Raffinerien einfacher, umweltfreundlicher und kostengünstiger zu beschaffen. Dies wirkt sich auch positiv auf die Verfügbarkeit von SAF aus, das an europäischen Standorten wie Rotterdam produziert wird.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen Düsseldorf

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen »

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Düsseldorf

    In den Sommerferien 2025 vom 11. Juli bis zum 26. August erwartet der Flughafen Düsseldorf rund 3,4 Millionen Passagiere. Das entspricht einem Anstieg von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Über 220.000 Fluggäste werden allein am ersten Ferienwochenende inklusive Freitag erwartet.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News vom Flughafen Düsseldorf.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen