Öffentliche Straße verbindet Terminal 3 mit CargoCity Süd

Am Luftbrückendenkmal Flughafen Frankfurt
Die neue öffentliche Straße „Am Luftbrückendenkmal“ verbindet Gateway Gardens mit dem Terminal 3 am Flughafen Frankfurt. Bild: © Fraport

„Am Luftbrückendenkmal“ heißt die neue Straße, die den nördlichen Teil des Flughafens Frankfurt mit dem Terminal 3 und der CargoCity Süd verbindet und parallel zur Autobahn A5 verläuft. Beschäftigte, Gäste und Reisende können ab sofort die öffentliche Verbindungsstraße nutzen, die eine Entlastung für die Infrastruktur und die Anrainer bedeutet.

„Durch das neu geschaffene zehn Kilometer lange Straßennetz des Terminals 3 ist nicht nur die Anbindung zur A5 sichergestellt, sondern auch die Verbindung zum nördlichen Flughafenareal und nach Gateway Gardens“, sagt Harald Rohr, Geschäftsführer der Fraport Ausbau Süd GmbH. „Die besondere Herausforderung war gleichzeitig den Ausbau des 5,6 Kilometer langen Fahrwegs der neuen Sky Line-Bahn in Hochlage mit den darunter liegenden Brücken- und Tunnelbaumaßnahmen der Grundstückgesellschaft Gateway Garden Grundstücksgesellschaft (G³) zu realisieren.“

Ein Kreisverkehr im Norden bindet die 3,1 Kilometer lange Straße an den Hugo-Eckener-Ring in Richtung Terminal 2 und den Stadtbezirk Gateway Gardens an. Eine Ausfahrt im Kreisverkehr führt Autofahrerinnen und Autofahrer mit Ziel Business-Quartier Gateway Gardens durch die 70 Meter lange, öffentliche Unterführung unterhalb der Autobahn A3, die von der G³ saniert wurde. „Wir haben in der Unterführung die Fahrbahn und Beleuchtung erneuert“, erklärt Frank Wendel von der G³, „denn auch von Radfahrern und Fußgängern wird die Verbindung bereits sehnsüchtig erwartet.“

Innerhalb des Airport-Betriebsbereichs liegt weiterhin die Ellis Road, die am Luftbrückendenkmal und Tor 33 vorbei zum Pier G führt. Mit Abschluss der Arbeiten gibt es somit zwei Straßen, die parallel am Luftbrückendenkmal verlaufen. Eine Route befindet sich dabei im Betriebsbereich und eine ist für den öffentlichen Verkehr befahrbar.

Nach rund fünf Jahren Bauzeit geht ein weiterer Meilenstein in der Anbindung des Terminals 3 an die vorhandene Infrastruktur in Betrieb und sorgt für eine entspannte Anreise an Deutschlands Tor zur Welt und den Stadtbezirk Gateway Gardens.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen