Tim Mälzer eröffnet italienisches Restaurant am Flughafen Frankfurt

Duty Free Store Flughafen Frankfurt
Die passende Reiselektüre, einen guten Duft oder auch das Geschenk für die Lieben zu Hause gibt es in einem der sieben derzeit wieder geöffneten Travel-Value- und Duty-Free-Shops. Bild: © Fraport

Willkommen zurück am Flughafen Frankfurt: Die Reiselust der Menschen steigt und mit ihr auch die Fluggastzahlen am Airport. Pünktlich öffnen zahlreiche Shops und Restaurants wieder ihre Türen. Zum Start der hessischen Sommerferien am 16. Juli begrüßen die Geschäfte und Gastronomen ihre Gäste in Terminal 1 und 2.

Ob internationale Top-Brands, deutsche Marken oder regional renommierte, inhabergeführte Konzepte – die Angebotspalette ist vielfältig. Im Terminal 1 finden Passagiere und Gäste die Marktplätze „Shopping Boulevard“ und „Shopping Avenue“. Marken wie Boss, Falke, Llyod und Gant locken mit sommerlichen Rabattaktionen und Einblicken in die neue Winterkollektion.

Die Teams in rund 80 Cafés und Restaurants freuen sich, ihre Gäste wieder vor Ort zu bewirten. Auch hier gilt die 3-G-Regel (geimpft, genesen, gestestet), der jeweilige Nachweis ist zwingend erforderlich. Alle Speisen und Getränke können zum Mitnehmen bestellt werden. Vom Food-Plaza im Terminal 2 aus genießen Gäste zudem den atemberaubenden Ausblick auf das Vorfeldtreiben.

Auch neue Konzepte starten am Flughafen Frankfurt. So eröffnet Tim Mälzer mit seinen Partnern unter der Konzeptschmiede Tellerrand Consulting am 6. Juli das italienische Restaurant „Pezzo di Pane“ im Terminal 1, Flugsteig A. Ein Stück Dolce Vita zieht damit ein und lädt Gäste zu Pinsas, frischen Salaten und natürlich Pasta „wie von Nonna“ ein. Auf rund 170 Quadratmetern träumt man sich ins Italien der 1960er Jahre zurück, Gaumen- und Augenfreuden garantiert.

Erst einchecken, dann einkaufen und entspannen: Nach der Ankunft am Airport sollten Reisende am Check-in-Schalter alle notwendigen Impf-, Genesenen- oder Testnachweise vorzeigen, Koffer aufgeben und die verbleibende Zeit bis zum Abflug im Blick halten. Es gelten die aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen, also medizinische oder FFP2-Maske tragen und Abstand halten. Beim Essen und Trinken darf die Maske abgenommen werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen