Flughafen München 2021 erneut als Top-Ausbildungsadresse ausgezeichnet

Flughafen München Topadresse für Auszubildende
Der Flughafen München bleibt auch in Krisenzeiten einer der Topadressen für Auszubildende. Bild: Flughafen München

Die Flughafen München GmbH (FMG) bleibt bundesweit eine der Topadressen für Nachwuchskräfte – und das obwohl die Luftverkehrsbranche besonders stark von der weltweiten Pandemie betroffen ist. Die FMG wurde von der Zeitschrift Focus bereits zum sechsten Mal in Folge mit dem Prädikat „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2021“ in der Branche Flughäfen ausgezeichnet. Dieser Erfolg ist für die FMG insbesondere in der gegenwärtigen Krisensituation eine erneute Bestätigung ihrer gleichbleibend hohen Ausbildungsqualität. Die FMG bildet Nachwuchskräfte in insgesamt elf Berufen und dualen Studiengängen aus.

Die Ermittlung der besten Ausbildungsbetriebe erfolgte mittels einer umfangreichen Datenanalyse durch das unabhängige Institut für Management und Wirtschaftsforschung IWWF. Beim sogenannten „Social Listening“ wurden im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2020 rund 300.000 Suchbegriffe und Texte in relevanten Portalen, Internetforen und Blogs ausgewertet. Ein weiterer Baustein war eine Befragung der 20.000 mitarbeiterstärksten Firmen in Deutschland. Kriterien waren unter anderem die Verteilung der Auszubildenden innerhalb der Unternehmen, Inklusion und Förderprogramme aber auch Entlohnung, Ausbildungserfolge oder Zusatzangebote.

Wer im kommenden Jahr eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der FMG beginnen will, kann sich vom 01. August bis zum 15. Oktober 2021 bewerben. Ausführliche Informationen zum Ausbildungsangebot der FMG sind auf der Website des Airports unter www.munich-airport.de/ausbildung zu finden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Thai Airways seit 35 Jahren am Flughafen München

    Seit dem 28. Oktober 1997 bietet Thai Airways eine tägliche Nonstop-Verbindung an; aktuell wird die Strecke mit einer A350-900-Maschine mit 334 Sitzplätzen betrieben. In den vergangenen 35 Jahren absolvierte Thai Airways rund 16.200 Flüge auf dieser Route. Dabei nutzten rund 4,4 Millionen Passagiere das Angebot und es wurden über 160.000 Tonnen Fracht transportiert.

    Weiterlesen »

    Ninja Days am Flughafen München

    Die Ninja Days am Flughafen München vom 25. August bis zum 7. September 2025 basieren auf der TV-Show „Ninja Warrior“, die wiederum von der japanischen Fernsehsendung „Sasuke“ inspiriert ist. Dabei versuchen Athleten, körperlich anspruchsvolle Hindernisparcours zu absolvieren.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen