Flughafen München setzt KI-Technologie bei Mietwagenleihe ein

Künstliche Intelligenz bei Mietwagenleihe Flughafen München
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz beschleunigt den Prozess der Mietwagenleihe am Flughafen München. Bild: © Flughafen München

Der Flughafen München stärkt seinen Fokus auf Passagierund Besucherservices und gestaltet die Anmietung eines Mietwagens ab sofort noch schneller und unkomplizierter. Möglich macht dies eine Kooperation zwischen dem Flughafen München, dem Turnaround-Dienstleister „assured Europe“ und dem norwegischen Start-up-Unternehmen „Wenn AS“. Der innovative Scantunnel des Anbieters von führenden, auf künstlicher Intelligenz basierenden Lösungen für die Automobilbranche wurde im Mietwagenzentrum am Münchner Airport installiert, um direkt bei der Durchfahrt innerhalb weniger Sekunden vollautomatisch den Fahrzeugzustand zu dokumentieren und gegebenenfalls Beschädigungen festzustellen.

Transparenz und Zeitersparnis durch automatische Schadensdokumentation
Die Mietwagenkunden fahren mit ihrem Mietfahrzeug durch einen Aufbau an der Ein- und Ausfahrt des Parkhauses. Die dort installierten Kameras erfassen das Auto aus verschiedenen Winkeln und die erhaltenen Daten werden von einer künstlichen Intelligenz in Echtzeit automatisch ausgewertet und dokumentiert. Innerhalb einer Minute stehen die Informationen dem Fahrzeug Check-in-Personal für den Rückgabeprozess zur Verfügung. Dadurch profitieren Reisende von maximaler Transparenz und einer hundertprozentigen objektiven Feststellung bei der Haftung für Schäden, da durch die lückenlose Erfassung bei Ein- und Ausfahrt gegebenenfalls entstandene Abweichungen des Fahrzeugzustands zwischen Mietbeginn und Mietende klar dokumentiert werden.

Als erster Airport in Deutschland setzt der Flughafen München gemeinsam mit „assured Europe“ auf die innovative Technologie und stellt diese dabei allen am Standort vertretenen Autovermietern zur Verfügung.

Seit der Installation durchliefen rund 60.000 Fahrzeuge den automatischen Scan auf Schäden. Die Implementierung an weiteren deutschen und internationalen Flughäfen ist bereits in Planung.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Ninja Days am Flughafen München

    Die Ninja Days am Flughafen München vom 25. August bis zum 7. September 2025 basieren auf der TV-Show „Ninja Warrior“, die wiederum von der japanischen Fernsehsendung „Sasuke“ inspiriert ist. Dabei versuchen Athleten, körperlich anspruchsvolle Hindernisparcours zu absolvieren.

    Weiterlesen »

    Flughafen München startet in die Hauptreisezeit 2025

    Mit Beginn der bayerischen Sommerferien am 1. August startet am Flughafen München die Hauptreisezeit 2025: Bis einschließlich 15. September 2025 sind in diesem Zeitraum nach aktuellen Anmeldungen der Airlines über 45.000 Starts und Landungen geplant, etwa sechs Prozent mehr als im Vorjahr.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen