Hochseilgarten im Forum des Flughafen München

Hoch hinaus geht es während der bayerischen Sommerferien am Münchner Flughafen nicht nur für die Passagiere des Airports. In der Zeit vom 06. August bis 11. September 2022 können Kletterbegeisterte und solche, die es noch werden wollen, Höhenluft schnuppern: Im exklusiv für den Flughafen gebauten Hochseilgarten im Forum des München Airport Centers (MAC) kann man sich in schwindelerregender Höhe seinen persönlichen Grenzen nähern. Interessierte erhalten von erfahrenen Trainern nicht nur eine Einweisung, sondern auch die nötige Sicherheitsausrüstung, um den insgesamt 15 Meter hohen und 23 Meter breiten Kletterturm zu erklimmen. Der Preis für den Kletterspaß beträgt für die Dauer von bis zu zwei Stunden fünf Euro.

Anmeldungen für eine Klettereinheit sind über die Buchungsplattform www.munich-airport.de/hoehenflug möglich. Startplätze können auch vor Ort bei Verfügbarkeit noch gebucht und bezahlt werden. Die Öffnungszeiten des Kletterturms sind montags bis donnerstags von 11:00 bis 18:00 Uhr. Von Freitag bis Sonntag ist der Hochseilgarten von 13:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Wer nach dem anstrengenden „Höhenflug“ noch ein kühles Getränk im Liegestuhl genießen will, kann täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr die „Sausalitos Airport Bar“ besuchen. Darüber hinaus werden die Kletterfreunde jeweils freitags und samstags ab 18:00 Uhr von einem DJ musikalisch unterhalten.

Die Mindestgröße für die Teilnehmer beträgt 125 Zentimeter. Kinder mit einer Größe von unter 140 Zentimetern dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen klettern. Empfohlen wird festes Schuhwerk und sportliche Kleidung. Darüber hinaus dürfen Gegenstände, die aus Taschen herausfallen könnten, nicht mitgeführt werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Thai Airways seit 35 Jahren am Flughafen München

    Seit dem 28. Oktober 1997 bietet Thai Airways eine tägliche Nonstop-Verbindung an; aktuell wird die Strecke mit einer A350-900-Maschine mit 334 Sitzplätzen betrieben. In den vergangenen 35 Jahren absolvierte Thai Airways rund 16.200 Flüge auf dieser Route. Dabei nutzten rund 4,4 Millionen Passagiere das Angebot und es wurden über 160.000 Tonnen Fracht transportiert.

    Weiterlesen »

    Ninja Days am Flughafen München

    Die Ninja Days am Flughafen München vom 25. August bis zum 7. September 2025 basieren auf der TV-Show „Ninja Warrior“, die wiederum von der japanischen Fernsehsendung „Sasuke“ inspiriert ist. Dabei versuchen Athleten, körperlich anspruchsvolle Hindernisparcours zu absolvieren.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen