Hochseilgarten im Forum des Flughafen München

Hoch hinaus geht es während der bayerischen Sommerferien am Münchner Flughafen nicht nur für die Passagiere des Airports. In der Zeit vom 06. August bis 11. September 2022 können Kletterbegeisterte und solche, die es noch werden wollen, Höhenluft schnuppern: Im exklusiv für den Flughafen gebauten Hochseilgarten im Forum des München Airport Centers (MAC) kann man sich in schwindelerregender Höhe seinen persönlichen Grenzen nähern. Interessierte erhalten von erfahrenen Trainern nicht nur eine Einweisung, sondern auch die nötige Sicherheitsausrüstung, um den insgesamt 15 Meter hohen und 23 Meter breiten Kletterturm zu erklimmen. Der Preis für den Kletterspaß beträgt für die Dauer von bis zu zwei Stunden fünf Euro.

Anmeldungen für eine Klettereinheit sind über die Buchungsplattform www.munich-airport.de/hoehenflug möglich. Startplätze können auch vor Ort bei Verfügbarkeit noch gebucht und bezahlt werden. Die Öffnungszeiten des Kletterturms sind montags bis donnerstags von 11:00 bis 18:00 Uhr. Von Freitag bis Sonntag ist der Hochseilgarten von 13:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Wer nach dem anstrengenden „Höhenflug“ noch ein kühles Getränk im Liegestuhl genießen will, kann täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr die „Sausalitos Airport Bar“ besuchen. Darüber hinaus werden die Kletterfreunde jeweils freitags und samstags ab 18:00 Uhr von einem DJ musikalisch unterhalten.

Die Mindestgröße für die Teilnehmer beträgt 125 Zentimeter. Kinder mit einer Größe von unter 140 Zentimetern dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen klettern. Empfohlen wird festes Schuhwerk und sportliche Kleidung. Darüber hinaus dürfen Gegenstände, die aus Taschen herausfallen könnten, nicht mitgeführt werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Ninja Days am Flughafen München

    Die Ninja Days am Flughafen München vom 25. August bis zum 7. September 2025 basieren auf der TV-Show „Ninja Warrior“, die wiederum von der japanischen Fernsehsendung „Sasuke“ inspiriert ist. Dabei versuchen Athleten, körperlich anspruchsvolle Hindernisparcours zu absolvieren.

    Weiterlesen »

    Flughafen München startet in die Hauptreisezeit 2025

    Mit Beginn der bayerischen Sommerferien am 1. August startet am Flughafen München die Hauptreisezeit 2025: Bis einschließlich 15. September 2025 sind in diesem Zeitraum nach aktuellen Anmeldungen der Airlines über 45.000 Starts und Landungen geplant, etwa sechs Prozent mehr als im Vorjahr.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen