Ninja Days am Flughafen München

Ninja Days 2025 Flughafen München
Ninja Days 2025 am Flughafen München vom 23. August bis 7. September 2025. © Andrea Sviridova

Im August verwandelt sich das Forum des MAC mit den „Ninja Days“ in eine Arena für Bewegung, Technik und Ausdauer. Der Wettbewerb basiert auf der TV-Show „Ninja Warrior“, die wiederum von der japanischen Fernsehsendung „Sasuke“ inspiriert ist. Dabei versuchen Athleten, körperlich anspruchsvolle Hindernisparcours zu absolvieren.

Den Auftakt macht am 23. August 2025 unter der größten überdachten Freifläche Europas die „Ninja Champions Series“, ein professionelles Wettkampfformat. Auf einer fast 50 Meter langen und über sieben Meter hohen Anlage treten rund 50 Profis aus über 16 Nationen in einem K.O.-Turnier gegeneinander an. Das Parcours-Design stammt von den bekannten Ninja-Athleten David Eilenstein und Chris Harmat.

Zum Teilnehmerfeld gehören internationale Größen wie Olivia Vivian aus Australien, Abby Clark aus den USA und der französische Titelträger Clément Gravier. Als Moderatoren vor Ort fungieren Oliver Edelmann, der im Finale der ersten „Ninja Warrior Germany“-Staffel am weitesten gekommen ist, und Marco Laufenberg, der als beliebter Warm-Upper der Show bekannt ist. Weitere prominente Gäste aus der Show haben ihr Kommen angekündigt, unter anderem der österreichische Parkour-Sportler Simon Brunner.

Der Wettbewerb startet um 16 Uhr, Einlass ist ab 15 Uhr. Der Zutritt ist kostenlos, jedoch müssen vorher Tickets online unter www.munich-airport.de/ninja-days bestellt werden.

Mitmachen unter Anleitung von Profis
Vom 25. August bis zum 7. September 2025 ist der Parcours für Besucherinnen und Besucher ab acht Jahren und einer Mindestgröße von 140 Zentimetern geöffnet. Für die jüngeren Ninjas gibt es einen separaten Parcours. Jeweils von 10:30 bis 14:30 Uhr sowie von 15 bis 19 Uhr können Groß und Klein mit Hilfestellung von erfahrenen Ninja-Sportlern Kraft, Technik und Präzision trainieren. Der Ticketpreis beträgt 5 Euro für Kinder bis 15 Jahre und 9 Euro für alle ab 16 Jahren.

Teilnehmende, die mit dem Auto anreisen, können im Parkhaus P20 parken. Die erste Stunde ist kostenfrei, für bis zu drei Stunden fällt eine Pauschale von fünf Euro an und ab der vierten Stunde gilt der reguläre Tarif von acht Euro pro Stunde.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Thai Airways seit 35 Jahren am Flughafen München

    Seit dem 28. Oktober 1997 bietet Thai Airways eine tägliche Nonstop-Verbindung an; aktuell wird die Strecke mit einer A350-900-Maschine mit 334 Sitzplätzen betrieben. In den vergangenen 35 Jahren absolvierte Thai Airways rund 16.200 Flüge auf dieser Route. Dabei nutzten rund 4,4 Millionen Passagiere das Angebot und es wurden über 160.000 Tonnen Fracht transportiert.

    Weiterlesen »

    Ninja Days am Flughafen München

    Die Ninja Days am Flughafen München vom 25. August bis zum 7. September 2025 basieren auf der TV-Show „Ninja Warrior“, die wiederum von der japanischen Fernsehsendung „Sasuke“ inspiriert ist. Dabei versuchen Athleten, körperlich anspruchsvolle Hindernisparcours zu absolvieren.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen