Schnelle Ergebnisse am COVID-19-Testzentrum am Flughafen München

Corona Testzentrum Flughafen München
Das neue Covid-19-Testzentrum im Terminal 2 des Münchner Flughafens, das vom MVZ Martinsried betrieben wird. Bild: (c) Flughafen München

Geschäftsreisende und Urlauber haben am Flughafen München seit Anfang Oktober Zugang zu schnellen, digitalisierten RT-PCR COVID-19-Tests. Das medizinische Labor MVZ Martinsried, das Teil der MedicoverGruppe ist, hat mit Unterstützung der Flughafen München GmbH (FMG), deren Tochtergesellschaft MediCare (Flughafen München Medizinisches Zentrum GmbH), Mikrogen Diagnostik und GNA BioSolutions im Terminal 2 ein einzigartiges Testzentrum eingerichtet. Reisende können online einen Termin für den kostenpflichtigen Test vereinbaren und erhalten die Ergebnisse innerhalb von 3 – 6 Stunden direkt auf ihr Mobiltelefon.

Das neue „Test & Fly“-Zentrum am Münchner Flughafen hilft Reisenden, eine obligatorische Quarantäne bei Ankunft am Zielort zu vermeiden, wie sie derzeit in vielen Ländern vorgeschrieben ist, wenn der Reisende kein aktuelles negatives Testergebnis vorlegen kann. Reisende sollten sich dringend vorab über die Quarantäne- und Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes informieren und sich vergewissern, dass der Nachweis eines negativen Testergebnisses den dortigen Quarantänebestimmungen entspricht.

Fluggäste können den Termin online von zu Hause oder von unterwegs buchen und im Voraus mit ihrer Kreditkarte bezahlen. Beim Betreten des in der Check-in-Halle von Terminal 2 auf Ebene 4 gelegenen Testzentrums wird zunächst die Identität der Passagiere überprüft. Anschließend erfolgt die Probenentnahme durch einen schmerzfreien Rachenabstrich. Innerhalb von 3 – 6 Stunden wird eine Push-Nachricht mit dem Testergebnis an das Mobiltelefon des Passagiers gesendet. Negative Testergebnisse werden mit einer grünen und positive mit einer roten Farbcodierung verschickt. Der vollständige medizinische Bericht wird dem Fluggast auch als Datei per E-Mail übermittelt, um die Einreise in das Zielland zu erleichtern.

Als Reaktion auf die Planungen und Projekte von Fluggesellschaften, auch einen CoronaSchnelltest mit Antigennachweis einzuführen – für Kurz- und Langstrecke – plant das Labor MVZ Martinsried aktuell auch die Einführung dieser Antigen-Schnell-Testungen im Testcenter am Flughafen. Dieser schnelle und kosteneffektive Antigentest soll als Ergänzung zum PCR-Verfahren (Goldstandard) angeboten werden. Nach den noch ausstehenden Zustimmungen der Regierungen der beteiligten Länder sollen zukünftig negative Testergebnisse Passagiere von den geltenden bilateralen Einreiseverboten befreien.

Das Testzentrum am Münchner Flughafen wurde vom MVZ Martinsried, Teil der Medicover Gruppe, mit Unterstützung der MediCare und des Münchner Flughafens, der Mikrogen Diagnostik sowie GNA Biosolution eingerichtet. Betreiber ist das MVZ Martinsried. Das dank seiner zentralen Lage für Passagiere leicht zu erreichende Testzentrum ist mit den neuesten diagnostischen Technologien ausgestattet, die für PCR-Tests zur Verfügung stehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Ninja Days am Flughafen München

    Die Ninja Days am Flughafen München vom 25. August bis zum 7. September 2025 basieren auf der TV-Show „Ninja Warrior“, die wiederum von der japanischen Fernsehsendung „Sasuke“ inspiriert ist. Dabei versuchen Athleten, körperlich anspruchsvolle Hindernisparcours zu absolvieren.

    Weiterlesen »

    Flughafen München startet in die Hauptreisezeit 2025

    Mit Beginn der bayerischen Sommerferien am 1. August startet am Flughafen München die Hauptreisezeit 2025: Bis einschließlich 15. September 2025 sind in diesem Zeitraum nach aktuellen Anmeldungen der Airlines über 45.000 Starts und Landungen geplant, etwa sechs Prozent mehr als im Vorjahr.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen