Verbindungsqualität am Flughafen München weltweit top

Der Flughafen München bietet eine ausgezeichnete Verbindungsqualität und erreicht im Hinblick auf die Auswahl an angebotenen Flugzielen Platz 5 im „Airport Industry Connectivity Report 2022“ des internationalen Flughafenverbandes ACI. Der Bericht wird jährlich veröffentlicht und bewertet den Umfang und die Qualität der möglichen Verbindungen internationaler Airports. Der Flughafen München konnte sich gegenüber dem Vorjahr um gleich sieben Ränge verbessern und zählt beim Thema Verbindungsqualität mit Amsterdam, Istanbul, Frankfurt und Paris (CDG) nun zu den weltbesten Umsteigeflughäfen.

Diese für München erfreuliche Entwicklung ist vor allem auf das schnelle Wiederhochfahren des Luftverkehrs am bayerischen Drehkreuz zurückzuführen. Bereits mit Beginn der Erholungsphase nach Aufhebung der pandemiebedingten Reisebeschränkungen entschied sich die Lufthansa-Gruppe gemeinsam mit ihren Star Alliance Partnern die weitaus meisten Destinationen – wenn auch mit geringeren Frequenzen – wieder anzubinden, um eine möglichst große Konnektivität sicherzustellen. „Die Konnektivität ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal für jedes Luftverkehrsdrehkreuz. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem aktuellen Flugangebot im internationalen Vergleich so gut bewertet werden. Von der Verbindungsqualität unseres Drehkreuzes profitieren vor allem die Bevölkerung und die Unternehmen aus Bayern, die über den Flughafen München einen schnellen und direkten Zugang zu wichtigen Metropolen und Märkten inner- und außerhalb Europas erhalten“, kommentiert Oliver Dersch, Senior Vice President Aviation Munich Airport.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Ninja Days am Flughafen München

    Die Ninja Days am Flughafen München vom 25. August bis zum 7. September 2025 basieren auf der TV-Show „Ninja Warrior“, die wiederum von der japanischen Fernsehsendung „Sasuke“ inspiriert ist. Dabei versuchen Athleten, körperlich anspruchsvolle Hindernisparcours zu absolvieren.

    Weiterlesen »

    Flughafen München startet in die Hauptreisezeit 2025

    Mit Beginn der bayerischen Sommerferien am 1. August startet am Flughafen München die Hauptreisezeit 2025: Bis einschließlich 15. September 2025 sind in diesem Zeitraum nach aktuellen Anmeldungen der Airlines über 45.000 Starts und Landungen geplant, etwa sechs Prozent mehr als im Vorjahr.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen