Flugzeug im 1.FC Nürnberg-Design von Corendon Airlines

Corendon Flugzeug im 1.FC Nürnberg-Design
Eine Boeing 737-800 von Corendon ziert das Logo und der Schriftzug des 1.FC Nürnberg. Bild: Flughafen Nürnberg

Vertreter des 1. FC Nürnberg und von Corendon Airlines haben am Albrecht Dürer Airport Nürnberg einen gemeinsamen FCN-Flieger vorgestellt. Die obligatorische Willkommenszeremonie in Form einer Wasserfontäne fand bereits morgens bei Landung des Fliegers statt.

Das Flugzeug ist in Club-Farben gestaltet. Auf dem Rumpf und dem Leitwerk der Boeing 737-800 prangt das Club-Logo. Der Schriftzug 1. FC Nürnberg ist auf den Rumpfseiten zu lesen. Auch im Innenbereich des Flugzeugs wird der Club präsent sein. Die Kopflehnen sind ebenfalls mit dem FCN-Logo versehen. Gemeinsam mit Corendon Airlines sind künftig weitere Aktionen geplant, die Cluberer stolz machen werden. Neben der Partnerschaft und dem individuell gestalteten Flugzeug wird Corendon Airlines den eigenen Markenauftritt zudem um aufmerksamkeitsstarke Präsenzen bei Club-Heimspielen erweitern.

Yıldıray Karaer, der Vorstandsvorsitzende von Corendon Airlines, betonte bei der Pressekonferenz am Flughafen Nürnberg die große Bedeutung des Flughafens für seine Fluggesellschaft: „Wir wollen ab Oktober von Nürnberg aus ca. 50 Flüge zu Urlaubszielen in Griechenland, Spanien, der Türkei, Ägypten, Italien und Israel durchführen. Auf diese Weise werden wir die Ferienfluggesellschaft mit den meisten Flügen am Flughafen Nürnberg sein. Deshalb und auch mit dem Ziel, den Bekanntheitsgrad unserer Marke in Deutschland zu erhöhen, sponsern wir nun auch diesen wichtigen Traditionsverein im Fußball. Wir sind der festen Überzeugung, dass diese Zusammenarbeit beiden Seiten zugutekommen wird.“

Auf Flugzeug-Rumpf und Leitwerk findet sich das Club-Logo. Corendon Airlines ist ein aufstrebendes internationales Unternehmen, das  im Jahr 2020 am Flughafen Nürnberg die größte touristische Airline sein wird. Im Februar 2020 gaben Club und Corendon Airlines die neue Kooperation bekannt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen