Shops und Gastronomie am Flughafen Nürnberg wieder geöffnet

Shopping Flughafen Nürnberg Corona
Das Shoppen am Airport Nürnberg ist wieder in großem Umfang möglich. Bild: © Airport Nürnberg/Fabian Kirchthaler

Nach der coronabedingten Pause haben die meisten Shops am Flughafen Nürnberg wieder geöffnet, ebenso wie die Gastronomie.

Neben dem Duty Free Shop im Wartebereich und dem zeitweise geöffneten Airport Shop in der Abflughalle 1 bietet Schmitt & Hahn Buch und Presse ein breites Sortiment an Büchern, Zeitschriften und Geschenkartikeln. Bei REWE To Go in Abflughalle 2 können Kunden zwischen frischen Produkte wie z. B. Obst, Sandwiches oder Sushi wählen, es gibt eine Salatbar und eine heiße Theke. Das Mövenpick Restaurant bietet wieder seinen beliebten Sonntagsbrunch an. Geöffnet haben auch Brezel Sepp zwischen den Hallen 1 und 2 sowie die Marché Sandwich Manufaktur im Wartebereich. Weiterhin geöffnet hat der Kalchreuther Bäcker in Halle 1 mit Innen- und Außenbestuhlung sowie McDonald’s in der Ankunftshalle. Auch die „Reisewelt“ ist im Obergeschoss der Abflughalle 2 wieder besetzt. Die jeweiligen Öffnungszeiten hängen vom Flugplan ab.

In Kürze eröffnet die Dürer Lounge im Wartebereich. Nachdem Lufthansa ihre Lounge nicht mehr betreibt, bietet der Flughafen in der neu gestalteten Dürer Lounge an einem neuen Standort allen Komfort in hochwertigem Ambiente.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen