Wiener Start-up waterdrop® eröffnet Shop am Flughafen Wien

Waterdrop Shop Flughafen Wien
Der neue Waterdrop Shop in der Shopping-Plaza im Terminal 2 am Flughafen Wien. Bild: © Flughafen Wien

Am 7. Dezember 2022 hat in der Shopping-Plaza im Terminal 2 des Flughafen Wien das erfolgreiche Wiener Start-up waterdrop® eröffnet. Das österreichische Unternehmen will mit seinen „Microdrinks“ Menschen zum Wassertrinken animieren. Die kleinen, zuckerfreien Drops enthalten natürliche Essenzen, sind mit Vitaminen angereichert, in verschiedensten Geschmacksrichtungen erhältlich und passen in jede Flaschenöffnung. Herkömmliches Wasser wird so zum zuckerfreien Geschmackserlebnis. Der Shop bietet Passagieren ein breites Sortiment an plastikfreien Trinkflaschen und natürlichen Drops. Der Flughafen Wien erweitert damit sein Angebot an heimischen Marken.

„Mit waterdrop® erhält der Airport prominenten Zuwachs: Die junge Marke hat es vom Start-Up zum erfolgreichen internationalen Unternehmen geschafft. Passagiere haben im neuen Airport-Store die Möglichkeit ein heimisches Qualitätsprodukt auf ihre Reise mitzunehmen. Wir freuen uns sehr, diese kreative österreichische Marke bei uns vertreten zu haben“, sagt Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

Für jeden Geschmack etwas dabei: Moderner Store mit bunter Auswahl an Sortiment
Im Terminal 2 hinter der Sicherheitskontrolle in der Shopping-Plaza gelegen hat der neue und modern gestaltete Store von waterdrop® täglich von 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Passagiere finden ein breites Sortiment an plastikfreien Trinkflaschen, den beliebten Microdrinks, Microteas, Microenergys und Microlytes vor. Die Marke will mit ihrem Produkt zum Wassertrinken animieren: Direkt im Store können Wasserflaschen befüllt und verschiedenste natürliche Geschmäcker ausprobiert werden. Die Drops enthalten hochwertige und natürliche Inhaltsstoffe, sind zuckerfrei und passen in jeden Flaschenhals oder können ganz einfach im Glas aufgelöst werden. Alle angebotenen Trinkflaschen sind plastikfrei und die verzehrbaren Produkte umweltfreundlich verpackt. Die kompakten Würfel und leere Trinkflaschen können ganz einfach durch jede Sicherheitskontrolle mitgenommen werden.

Zubereitung Waterdrops Drink
Die kompakten Drops können überall mit Wasser zubereitet werden. Bild: © Flughafen Wien

waterdrop®: Vom Wiener Start-up zum internationalen Erfolgsunternehmen
Das Wiener Start-up waterdrop® wurde 2017 gegründet und ist heute an zahlreichen internationalen Standorten unter anderem in Österreich, Deutschland, Frankreich, England, Amerika und Singapur vertreten. Das Unternehmen produziert Microdrinks aus echten Frucht- und Pflanzenextrakten, angereichert mit wertvollen Vitaminen für mehr Freude am Wassertrinken. Die kompakten Drops können überall mit Wasser zubereitet werden. Gegründet wurde das Unternehmen, das Wert auf einen ökologischen Fußabdruck legt, von den drei Österreichern Martin Murray, Henry Murray und Christoph Hermann.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen