Lonely Planet Top-Reisedestinationen 2024

Die globalen Reiseexpertinnen und -experten von Lonely Planet veröffentlichten heute mit Best in Travel 2024 ihre Top-Reisedestinationen fürs nächste Jahr. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums kehrt „Best in Travel“ zum erfolgreichen Printformat zurück, mit einer erweiterten Liste von nun 50 Reisezielen rund um den Globus sowie einer zusätzlichen Online-und Social-Media-Kampagne.

Mit Best in Travel 2024 stellt Lonely Planet zum 19. Mal die jährliche Rangliste der 50 weltweit angesagtesten Reiseziele des kommenden Jahres vor. Die Mongolei belegt mit ihren weiten Landschaften, ihrem Reiz für Abenteuerreisen und ihrer unverwechselbaren kulinarischen und musikalischen Kultur den begehrten 1. Platz der Top 10 Länder. Den Spitzenplatz unter den Regionen nimmt die Trans-Dinarica-Radroute des Westbalkansein, eine Route durch acht Länder, bei der die Entdeckung von UNESCO-Stätten, Nationalparks und Dörfern im Vordergrund steht. Die bestplatzierte Stadt ist Nairobi, die es geschafft hat, den kolonialen Blick abzuschütteln und sich von ihrem einzigartigen Rhythmus leiten zu lassen, mit einem beeindruckenden Angebot an Restaurants, die von der lokalen Küche inspiriert sind, und einem ständigen Wechsel an Kunst-und Kulturveranstaltungen. Das TOP-Ziel für Nachhaltiges Reisenist Spanien.Das Land hat enorme Anstrengungen unternommen, um den Reiseverkehr außerhalb der Saison anzukurbeln, erneuerbare Energien auszubauen, die Besucher auf das ganze Jahr zu verteilen und den Tourismus an bisher übersehene Ziele zu bringen. Der Mittlere Westen, eine der am meisten unterschätzten Regionen der USA mit pulsierenden Städten und einer unglaublichen Gastronomieszene, führt die Kategorie Geld wert an.

In diesem Jahr erscheint Best in Travel erstmals als gedruckte Sonderausgabe. Komplett neu gestaltet, vom Cover bis hin zu den durchgehend farbigen Kapiteln, ist Best in Travel ein guter Inspirationsgeber für alle Arten von Reisenden. Einige der spannenden Destinationen gibt es Online zu erkunden. Videos mit lokalen Expertinnen-und experten führen dabei nach Nairobi, in die Mongolei, nach Ecuador, Montana und Polen und liefern umfassende Informationen über alle anderen Best in Travel-Gewinner.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen