Kaffeesatz von AIDA Schiffen wird zu veganer Seife verarbeitet

AIDA Kaffeeseife
AIDA Kaffeeseife - Upgecycelter Kaffeesatz von AIDA-Schiffen wird zur veganen Naturkosmetik verarbeitet. Bild: © Aida Cruises

AIDA Cruises kooperiert mit dem jungen Hamburger Start-Up Coffeecycle. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Kaffeesatz von Bord der AIDA Schiffe effizient wiederverwertet und zu hochwertiger veganer Naturkosmetik verarbeitet.

Die Kooperation zwischen AIDA Cruises und Coffeecycle zielt darauf ab, Lebensmittelabfälle an Bord der AIDA Schiffe zu reduzieren und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Kaffeesatz – normalerweise Bioabfall – wird nun als wertvoller Inhaltsstoff für die Herstellung von veganer Seife verwendet.

Coffeecycle-Gründer Liam Metzen und Leonardt Mücke produzierten in einem ersten Schritt aus dem anfallenden Kaffeesatz an Bord von AIDAprima eine einzigartige Seife, die nicht nur nachhaltig, sondern auch hautfreundlich und pflegend ist. Das Besondere: Es wird von Bord ausschließlich Kaffeesatz aus zertifiziertem Fairtrade-Kaffee verwendet. Darüber hinaus enthält die Seife wertvolle Inhaltsstoffe wie Kokos- und Olivenöl und ist wie alle Kosmetik- und die meisten Reinigungsprodukte an Bord der AIDA Flotte frei von Mikroplastik. Zukünftig soll auch der Kaffeesatz anderer AIDA Schiffe, die Hamburg anlaufen, zur Seifenproduktion genutzt werden.

AIDA Coffee Soap Bordverkauf
Die AIDA Coffee Soap ist ab sofort auf fast allen AIDA Schiffen im Bordverkauf erhältlich. Bild: © Aida Cruises

Die Kaffeeseifen gibt es in drei verschiedenen Duftrichtungen (der klassische AIDA Meeresduft, Pfirsich und Orange). Sie sind ab sofort auf den AIDA Schiffen (außer AIDAaura) zu einem Verkaufspreis von 9,90 Euro erhältlich.

Die Wiederverwertung des Kaffeesatzes ist ein weiterer Schritt für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Sorgsam mit den Ressourcen umzugehen ist eine elementare Säule des AIDA Umweltmanagements. Deshalb ist an Bord der AIDA Schiffe der sensible Umgang mit Rohstoffen, Lebensmitteln und Wasser gelebter Alltag. Dazu optimiert AIDA Cruises kontinuierlich sein Modell der Kreislaufwirtschaft zur Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und -reduzierung.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Anzeige

    Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Aida Cruises

    Let‘s Dance Stars bei Eventreise AIDA tanzt 2026

    Im Mittelpunkt der Reise AIDA tanzt 2026 vom 17. bis 24. Januar 2026 auf der AIDAcosma stehe Workshops und Bühnenauftritte mit bekannten Tanzprofis aus der TV-Show „Let’s Dance“. Mit dabei sind Motsi Mabuse, Ekaterina Leonova, Renata und Valentin Lusin, Patricija und Alexandru Ionel, Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev sowie Anastasia und Sergiu Maruster.

    Weiterlesen »
    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Aida Cruises.

    Aus unserem Aida Cruises Reisemagazin

    GenZ an Bord von Kreuzfahrtschiffen
    Aida Cruises

    Kreuzfahrten als Reiseform für junge Leute

    Die junge Generation ist offen für das Thema Kreuzfahrt – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Themenkreuzfahrten, außergewöhnliche Erlebnisse und Social Media sind entscheidende Faktoren, um GenZ für das Reisen auf dem Meer zu begeistern.

    Weiterlesen »

    Weitere Informationen zu Aida Cruises

    Aida Cruises Angebote

    Aida Schiffe

    Aida Cruises Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen