Umbuchungsmöglichkeiten und PCR-Test bei AIDA Cruises

AIDA Sommer Verspechen 2022
AIDA Sommer Verspechen 2022: PCR Test bleibt inklusive / Umbuchungsmöglichkeit bis 30 Tage vor Reisebeginn. Bild: © AIDA Cruises

Mit dem AIDA Sommer-Versprechen bietet AIDA Cruises seinen Gästen ein Plus an Flexibilität und Sicherheit. Bis 31. März 2022 besteht bei Neubuchung einer Reise in der Sommersaison 2022* bis 30 Tage vor Reisebeginn die Möglichkeit, in allen AIDA Tarifen einmalig kostenfrei sowohl den Reisetermin (Abfahrt der neuen Reise bis 31.10.2022) als auch die Route umzubuchen.

Der PCR-Test vor der Reise bleibt inklusive: Er wird je nach Reiseroute direkt im Cruise Terminal durchgeführt oder 3 Tage vor Aufstieg an Bord (kostenfrei beim Partner Helios Kliniken oder 50 Euro Bordguthaben p. P. bei einem Test beim Arzt oder im Testzentrum).
Bei Vorlage eines positiven Testergebnisses ab 14 Tage vor Reisebeginn bis zum Abfahrtstag ist eine einmalig kostenfreie Umbuchung möglich.

Bei notwendiger Quarantäne im Zielgebiet sorgt AIDA für die kostenfreie Unterbringung und anschließende kostenfreie Rückreise nach Hause.**

Für alle AIDA Reisen in der Sommersaison 2022 ist für alle Gäste ab 12 Jahren ein vollständiger Impfschutz Voraussetzung. Alle Kreuzfahrten werden in Übereinstimmung mit den umfassenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen von AIDA Cruises sowie den nationalen und lokalen Gesetzen und Verordnungen zum Infektionsschutz durchgeführt. Ausführliche Informationen zum AIDA Sommer-Versprechen sowie alle wichtigen Informationen zur Reisevorbereitung, unter anderem zu Impfschutz-, Test- und Einreisebestimmungen, Ausflügen und dem Gesundheitskonzept sind auf www.aida.de/urlaubskompass zu finden.

*Reisen mit Abfahrt vom 30. März bis 31. Oktober 2022*. Ausgenommen sind Buchungen mit Wunschflug, die Transreisen im Herbst 2022 sowie die Weltreise mit AIDAsol ab 26.10.2022 und die Teilabschnitte „Von Hamburg nach Mauritius“ und „Von Hamburg nach San Antonio 1“ ab 26.10.2022
**Die Kosten einer ggf. notwendigen medizinischen Weiterbehandlung an Land und eines medizinisch begründeten Rücktransports trägt der Gast.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Anzeige

    Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Aida Cruises

    Let‘s Dance Stars bei Eventreise AIDA tanzt 2026

    Im Mittelpunkt der Reise AIDA tanzt 2026 vom 17. bis 24. Januar 2026 auf der AIDAcosma stehe Workshops und Bühnenauftritte mit bekannten Tanzprofis aus der TV-Show „Let’s Dance“. Mit dabei sind Motsi Mabuse, Ekaterina Leonova, Renata und Valentin Lusin, Patricija und Alexandru Ionel, Zsolt Sándor Cseke und Malika Dzumaev sowie Anastasia und Sergiu Maruster.

    Weiterlesen »
    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Aida Cruises.

    Aus unserem Aida Cruises Reisemagazin

    GenZ an Bord von Kreuzfahrtschiffen
    Aida Cruises

    Kreuzfahrten als Reiseform für junge Leute

    Die junge Generation ist offen für das Thema Kreuzfahrt – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Themenkreuzfahrten, außergewöhnliche Erlebnisse und Social Media sind entscheidende Faktoren, um GenZ für das Reisen auf dem Meer zu begeistern.

    Weiterlesen »

    Weitere Informationen zu Aida Cruises

    Aida Cruises Angebote

    Aida Schiffe

    Aida Cruises Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen