Carnival Jubilee im Innenbausbau auf der Meyer Werft

Carnival Jubilee am Ausrüstungskai der Meyer Werft
Die Carnival Jubilee am Ausrüstungskai der Meyer Werft. Bild: © Carnival Cruise Line

Mit der Carnival Jubilee lässt Carnival Cruise Line erstmals ein Schiff in Deutschland fertigen. Einen Blick ins Innere des noch im Ausbau befindlichen Schiffs werfen konnten kürzlich Vertriebspartner der Reederei und Medienvertreter bei einem Besichtigungstermin auf dem Gelände der Meyer Werft in Papenburg.

Die Jubilee ist ein Schiff der Excel-Klasse, zu der auch ihre Schwesterschiffe Mardi Gras und Carnival Celebration gehören, die bereits erfolgreich in der Karibik unterwegs sind. Mit Platz für über 5.000 Gäste ist das schwimmende Resort ein Schiff für alle Generationen. Mit an Bord: „Bolt“, die erste Achterbahn auf See, die exklusiv für die Excel-Klasse von Carnival konzipiert wurde. Zudem ist der Neubau mit einem emissionsarmen Flüssiggasantrieb ausgerüstet.

Die Carnival Jubilee startet in der Wintersaison vom texanischen Hafen Galveston aus in ihre Premierensaison. Als nächstes steht für die Carnival Jubilee die spannende Überführung über die Ems zur Nordsee an. Dort wird sie im niederländischen Emshaven weiter ausgerüstet und zu ihren Erprobungsfahrten auf der Nordsee aufbrechen.

Nach der Übergabe an die Reederei erfolgt schließlich die Transatlantik-Passage mit Kurs auf Texas, wo das Schiff unweit von Houston im Hafen von Galveston beheimatet sein wird. Entsprechend stolz prangt schon jetzt der „Lone Star“ als Symbol für den US-Bundesstaat am Bug der Jubilee. In der Premierensaison dürfen sich die Gäste der siebentägigen Reisen in die westliche Karibik auf Destinationen wie Cozumel, Costa Maya und Mahogany Bay freuen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen