Hausbootspezialist Kuhnle-Tours übernimmt Yachtcharter Römer

Harald Kuhnle und Manfred Römer
Harald Kuhnle und Manfred Römer. Bild: © Kuhnle Tours

Nach zweijähriger strategischer Partnerschaft hat der Hausbootspezialist Kuhnle-Tours zum 1. April 2022 die Yachtcharter Römer GmbH & Co KG komplett übernommen. Das hat Harald Kuhnle, geschäftsführender Gesellschafter der Kuhnle-Tours GmbH, mitgeteilt. „Für die Kunden ändert sich nichts, bereits gebuchte Törns bei Yachtcharter Römer finden mit den gebuchten Booten statt“, betont Kuhnle.

Zur Saison 2020 hatten die beiden Charterunternehmer Manfred Römer und Harald Kuhnle bereits eine strategische Partnerschaft vereinbart, in dessen Rahmen ein großer Teil des operativen und administrativen Geschäfts von Römer durch Kuhnle-Tours erledigt wurde.Jetzt wurde das Unternehmen komplett mit Booten, Autos und Ersatzteillager in das Eigentum von Kuhnle-Tours überführt.
Die Marken Riverlodge und Yachtcharter Römer bleiben bestehen

Besonders erfreut ist Harald Kuhnle, dass er auch die drei technischen Mitarbeiter von Römer im Team begrüßen kann. Zudem werde die Römer-Basis in Fürstenberg beibehalten, so Kuhnle: „Der Standort ist genial, Fürstenberg hat einen eigenen Bahnanschluss und bietet uns die Chance, unser Engagement im seenreichen Brandenburg auszubauen.“ Zur Kuhnle-Tours-Flotte gehören dann 150 Boote an 6 Charterstationen in Deutschland und Frankreich.

Ein weiterer Grund sei, dass die Expansion der Charterflotte zur Zeit nur über den Ankauf von Booten und Yachten möglich sei. Durch den Fachkräftemangel würden die europäischen Werften zu wenig Boote bauen. Die hauseigene Kuhnle-Werft sei da keine Ausnahme, sagt Kuhnle. Auf der Werft an der Müritz würden ein bis drei Hausboote pro Jahr gebaut werden, „mit mehr Mitarbeitern und funktionierenden Lieferketten könnten wir zehn und mehr Boote bauen.“ „In Kuhnle-Tours habe ich den richtigen Partner für eine positive Zukunft der Firma Yachtcharter Römer, für die vielen treuen Kunden und der langjährigen gut ausgebildeten Mitarbeiter gefunden“ betont Manfred Römer. „Für mich war die Betreuung meiner Flotte und jetzt der Verkauf an Kuhnle-Tours, die richtige Entscheidung.“

Für Charterunternehmen sei es schwer, mit der zunehmenden Digitalisierung und den immer weiter ausufernden Vorschriften der elektronischen Finanzverwaltung mitzuhalten. „Da ist man gut beraten, wenn man sich jemandem anschließen kann, der für die Zukunft gerüstet ist“, sagt Römer. Der Kaufpreis wurde stillschweigend vereinbart.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen