Hurtigruten Norwegen rüstet zweites Postschiff mit Hybridantrieb aus

MS Kong Harald Hybridantrieb
Hurtigruten Norwegen hat die MS Kong Harald mit einem Hybridantrieb ausgestattet. Bild: © Hurtigruten

Hurtigruten Norwegen hat das Postschiff MS Kong Harald mit einem umweltfreundlicheren Hybridantrieb ausgerüstet. Damit geht der Betreiber der traditionellen Postschiffroute einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Flotte.

Die 1993 gebaute Kong Harald wurde technisch umfassend modernisiert und mit neuster Technologie ausgerüstet, um die CO2- und Stickoxidemissionen (NOx) erheblich zu reduzieren. Die Kabinen und Gemeinschaftsbereiche wurden bereits 2016 und 2023 modernisiert. Es ist damit das zweite von drei Hurtigruten Postschiffen, die mit einem Hybridantrieb ausgerüstet werden.

Hohe Investitionen in Hybridantriebe
Hurtigruten Norwegen investiert im Rahmen eines umfassenden Modernisierungsprogramms bis 2024 insgesamt 100 Millionen Euro in die grüne Aufrüstung seiner sieben Postschiffe. Die Wiederinbetriebnahme von MS Richard With als Hybridschiff im Jahr 2022 zeigt eine deutliche Reduzierung der Emissionen und des Treibstoffverbrauchs. Noch in diesem Jahr wird als drittes Schiff auch MS Nordlys mit einem Hybridantrieb ausgestattet.
Mit der umfassenden Umrüstung folgt Hurtigruten Norwegen dem Schwesterunternehmen Hurtigruten Expeditions, das 2019 das weltweit erste Hybrid-Expeditionsschiff MS Roald Amundsen vorgestellt hat. Die Hurtigruten Group hat aktuell insgesamt fünf Schiffe mit Hybridantrieb im Einsatz.

Umfassende Modernisierung der Flotte
Im Rahmen der Modernisierungsmaßnahmen werden alle sieben Schiffe der Hurtigruten Postschiff-Flotte mit SCR-Systemen (Selective Catalytic Reduction) ausgestattet, die die NOx-Emissionen um 80 Prozent senken. Die technischen Upgrades ermöglichen eine bessere Energieeffizienz, sodass die CO2-Emissionen um 25 Prozent gesenkt werden können. Alle Hurtigruten Postschiffe verfügen zudem bereits über Landstromanschlüsse. Die drei Schiffe MS Richard With, MS Kong Harald und MS Nordlys sind bzw. werden mit Batteriepaketen, brandneuen Motoren und Antriebssystemen ausgerüstet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Hurtigruten

    Hurtigruten Norwegen-Reisen 2026/27 ab sofort buchbar

    Norwegen-Reisen mit Hurtigruten für die Saison 2026/27 sind ab sofort buchbar. Hurtigruten lockt zum Buchungsstart mit attraktiven Frühbuchervorteilen: Für alle Reisen stehen bei Buchung bis zum 31. August 2025 Rabatte zur Verfügung. So ist die klassische Postschiffreise bereits ab 1.978 € pro Person im Angebot. Zusätzlich können sich Frühentschlossene bei einer Buchung bis Ende August auf bis zu 1.000 € Bordguthaben pro Kabine freuen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Hurtigruten.

    Aus unserem Hurtigruten Reisemagazin

    Hurtigruten Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
    Hurtigruten

    Hurtigruten auf dem Weg zu Zero Food Waste

    Auf dem Weg zu Zero Food Waste: Dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft folgend reduziert Hurtigruten künftig Lebensmittelabfälle erheblich. Ein speziell entwickelter Bio-Reaktor wandelt Speiseabfälle in Kompost um, der zum Anbau von Gemüse verwendet wird, welches wiederum an die Postschiffe geliefert wird.

    Weiterlesen »

    Weitere Informationen zu Hurtigruten

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Spitzenköche laden zum „Skifahren mit Genuss“ in Alta Badia

    Unter dem Motto „Skifahren mit Genuss“ verbindet die Südtiroler Region Alta BAdia von 4. Dezember 2025 bis 7. April 2026 Wintersport mit Spitzengastronomie. Den Auftakt der Programmreihe macht die „Gourmet Skisafari“ am 14. Dezember: Auf ausgewählten Hütten servieren Gourmetköche exklusive Gerichte, die eigens für den Einkehrschwung kreiert wurden.

    Weiterlesen

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen