Moby FANTASY auf dem Weg von China nach Livorno

Moby Fantasy China Livorno
Die MOBY FANTASY auf ihrer Überführungsfahrt von China nach Livorno. Bild: © Moby Lines

Am vergangenen Samstag hat die Moby FANTASY, das neue Flaggschiff der Reederei Moby Lines, die Werft im chinesischen Nansha (Guangzhou) verlassen und Kurs auf den Hafen von Livorno in Italien genommen. Von dort wird das erste Fährschiff einer neuen Generation innerhalb der Moby-Flotte ab Ende Juni auf der Strecke Livorno-Olbia zum Einsatz kommen.

Mit einer Länge von 237 Metern und einer Breite von 32 Metern sowie einer Bruttotonnage von 69 500 Tonnen ist die Moby FANTASY eine der größten Passagierfähren der Welt. Der Neubau bietet Platz für 3 000 Passagiere und 3.850 Lademeter für Pkw, Lkw und andere rollende Ladung. Emissionsreduzierung durch duale Antriebssysteme und Bauform sowie die weitestmögliche Verwendung nachhaltiger Materialien machen die Moby FANTASY aktuell zu einem der technisch und ökologisch modernsten Fährschiffe weltweit.

Der MOBY-Konzern, heute in der fünften Reeder-Generation, führt mit einer Gesamtflotte von aktuell 38 Fährschiffen jährlich mehr als 41.000 Abfahrten zwischen dem italienischen Festland und den Inseln Sardinien, Korsika, Elba und Sizilien durch. Mit den Neubauten Moby FANTASY und Moby LEGACY werden zwei der größten Fährschiffe der Welt im Laufe des Jahres 2023 die Flotte erweitern.

Seit 2012 gehört die regionale toskanische Reederei Toremar zum MOBY-Konzern, 2015 wurde die bis dahin staatliche Reederei Tirrenia von MOBY übernommen. Die Schiffe der MOBY-Gruppe verkehren ab den italienischen Festlandhäfen Genua, Livorno, Piombino, Civitavecchia und Neapel.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Condor bestellt weitere A330-900neo Langstreckenflugzeuge

    Condor hat die Bestellung über vier weitere Langstreckenflugzeuge des Typs A330-900neo beim europäischen Flugzeughersteller Airbus gezeichnet. Derzeit sind 18 A330neo-Flugzeuge im Einsatz, drei weitere werden bis Ende 2027 erwartet. Mit den vier zusätzlichen Flugzeugen wächst die Condor Flotte bis 2031 auf insgesamt 25 hocheffiziente und moderne A330neo.

    Weiterlesen

    Sommerferienwochen 2025 am Flughafen Memmingen

    Waren es im Vorjahr 490.000 Passagiere, die den Flughafen Memmingen während der Ferienzeit nutzten, so rechnen die Verantwortlichen für 2025 mit rund 540.000, was einem Plus von zehn Prozent entspricht. Aktuell stehen in den Sommerwochen 60 Destinationen auf dem Flugplan.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket

    Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.

    Weiterlesen

    Green Award Zertifikat für zwei nicko cruises-Flussschiffe

    Zwei Flussschiffe von nicko cruises, die RHEIN MELODIE und die RHEIN SYMPHONIE, wurden mit dem Green Award Zertifikat ausgezeichnet. Des Weiteren wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel Fair Cruise Work für transparente Arbeitsbedingungen in der europäischen Flusskreuzfahrt ausgezeichnet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen