Andrea Berg gibt Live-Konzerte auf der Mein Schiff 7 im September 2024

Andrea Berg Live-Konzerte Mein Schiff 7
Andrea Berg gibt Ende September 2024 drei Live-Konzerte auf einer Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 7. Bild: © TUI Cruises

Andrea Berg wird im September erstmalig mit ihrer Band auf einem Kreuzfahrtschiff Live-Konzerte geben, und zwar an Bord der Mein Schiff Flotte. Vom 27. September bis 02. Oktober 2024 wird die Mein Schiff 7, das jüngste Flottenmitglied der Reederei, zur schwimmenden Schlagerbühne, wenn es heißt: „Mein Schiff meets Andrea Berg & Friends“. Auf dem Weg von Hamburg über Invergordon bis Kirkwall und wieder zurück nach Hamburg wird Andrea Berg gemeinsam mit Stereoact feat. Lena Marie Engel, Georg Stengel und Pia-Sophie die Nordsee in ein Musikmeer verwandeln. Die Event-Reise ist in Kürze buchbar.

Was Andrea Berg auf der Bühne versprüht, ist Magie – pure Lebensfreude und Entertainment auf höchstem Niveau. Das verspricht sie auch für „Mein Schiff meets Andrea Berg & Friends“: „Ich freue mich schon jetzt riesig auf ein Wiedersehen mit meinen Fans an diesem ganz besonderen Ort. Ich bin mir sicher, dass diese Konzerte mit euch sowie unsere gemeinsame Zeit an Bord dieses neuen Kreuzfahrtschiffes für uns alle unvergesslich werden“, so die Ausnahmekünstlerin. Musikalisch hat Andrea Berg natürlich ihre unzähligen Mega-Hits mit an Bord der Mein Schiff 7. Und wer die Konzerte der Schlagerkönigin kennt, der weiß, dass sie immer in ausgelassenen Partys enden.

Andrea Berg wird auf der Reise drei Live-Konzerte spielen. Die genauen Termine werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Pro Reiseteilnehmer ist eine Eintrittskarte für eines der Konzerte buchbar. So wird garantiert, dass alle Kreuzfahrtgäste ein Ticket für ein Konzert erhalten.

Infos zu Buchung und Preisen
Die 5-tägige Event-Reise „Mein Schiff meets Andrea Berg & Friends“ mit der Mein Schiff 7 ab/an Hamburg vom 27. September bis 02. Oktober 2024 gibt es ab 1.149 Euro pro Person in einer Innenkabine, ab 1.279 Euro pro Person in einer Außenkabine und ab 1.349 Euro pro Person in einer Balkonkabine, jeweils bei Doppelbelegung im PRO-Tarif mit den Mein Schiff Premium- Inklusivleistungen.

Die Event-Reise ist in Kürze auch bei den Reise-Experten von travelio.de unter der Rufnummer 0991 – 29 67 68 722 buchbar.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen