„Jeckliner 5“ ab sofort buchbar

Höhner Jeckliner 5
Auch die Höhner werden auf dem Jeckliner 5 für beste Stimmung sorgen. Bild: © TUI Cruises

Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Nicht an Bord der Mein Schiff Flotte! Mit dem Jeckliner verlängert TUI Cruises jedes Jahr aufs Neue die jecke Zeit für alle Fans, die noch lange nicht genug haben. Und bereits bevor der fast ausgebuchte „Jeckliner 4“ in Kürze ab Kiel in See sticht, ist klar: Das närrische Treiben geht mit dem „Jeckliner 5“ in die nächste Runde. Am 19. September 2025 startet die schwimmende Narrenhochburg ab Palma zu einer 4-tätigen Kostümparty der Superlative und verwandelt das Mittelmeer in ein Jeckenmeer. Der „Jeckliner 5“ ist ab sofort buchbar.

Mit rheinischen Top-Acts auf dem Mittelmeer
Als Headliner dürfen sich die Gäste auf die jecklinererprobten Bands die Höhner mit großen Evergreens wie „Viva Colonia“ oder „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ und ihrem neuen Hit „Prinzessin“ sowie die Paveier mit ihren Hits „Leev Marie“ und „Ich han de Musik bestellt“ freuen. Als Moderator und Redner ist Guido Cantz wieder mit von der Partie, der bereits beim „Jeckliner 1“ in 2019 mit seinem Wortwitz für beste Karnevalsstimmung an Bord sorgte. Jeckliner-Premiere feiert hingegen der Singer und Songwriter Björn Heuser, der unter anderem für sein eigenes Konzertformat „Kölle singt“ bekannt ist. Die weiteren Top-Acts Tom Gerhardt als „Hausmeister Krause“, der Bauchredner Tim Becker, die Rednerin Ingrid Kühne sowie die Bands Rabaue, Scharmöör und Dröpkes werden die diversen Bühnen auf der Mein Schiff 2 in eine schwimmende Narrenparty verwandeln.

Viel Bewährtes, aber auch viele neue Highlights
Neben vielen Konzerten mit Musik zum Mitsingen und Schunkeln wird es nach dem großen Erfolg des Rednerfrühschoppens in 2023, auch beim „Jeckliner 5“ wieder einen Angriff auf die Lachmuskeln geben. Ganz neu sind bei der fünften Auflage des Jeckliners die Mottoabende − und davon wird es direkt drei geben: Während die Paveier neben ihren Konzerten noch beim Mottoabend „Spanien Olé – Senorito und Seniorita“ nach dem Ablegen im spanischen Tarragona auftreten, haben die Höhner zusätzlich zu ihren Auftritten an Bord das Motto „Prinzessinnen und Tiere“ für sich beansprucht.

Zu beiden Themenabenden sind die jecken Kreuzfahrer eingeladen, sich passend zu verkleiden und durch ihre Kreativität das Thema des jeweiligen Abends zum Leben zu erwecken. Alle Fans von kölschen Mitsingkonzerten dürfen sich auf eine absolute Weltpremiere freuen: Das größte jecke Mitsingkonzert auf hoher See. Knapp 2.900 Gäste der Mein Schiff 2 werden gemeinsam mit Björn Heuser und dem Horizont im Blick einen riesigen Chor bilden. Sie werden bekannte und beliebte Mundartlieder anstimmen und so emotionale Momente schaffen, die die Seele berühren und für immer in Erinnerung bleiben werden. Ergänzt wird das Programm der schwimmenden Narrenhochburg durch Autogrammstunden mit den Künstlern und exklusiven Kreativworkshops zum passenden Hut- und Jacken-Design.

Infos zu Buchung und Preisen:
Die 4-tägige Event-Reise „Jeckliner 5“ mit der Mein Schiff 2 ab/bis Palma vom 19. bis 23. September 2025 gibt es ab 999 Euro pro Person in einer Innenkabine, ab 1.099 Euro pro Person in einer Außenkabine und ab 1.149 Euro pro Person in einer Balkonkabine, jeweils bei Doppelbelegung im PRO-Tarif mit den Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen. Nach dem Auslaufen in Palma werden die Hafenstadt Marseille und das spanische Tarragona angefahren. Nicht nur am Seetag können die Gäste die beliebten Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen genießen, welche auf dieser närrischen Reise durch Kölsch ergänzt werden.

Der „Jeckliner 5“ ist ab sofort auch bei den Reise-Experten von Travelio.de unter 0991 – 29 67 68 722 buchbar.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen