Reisende legen Wert auf Hygiene-Maßnahmen bei Leistungsträgern

Die Verbraucher sind in hohem Maße wieder bereit, Reisen im eigenen Land und ins Ausland zu unternehmen – allerdings nur, wenn Fluggesellschaften, Flughäfen, Hotel und Mietwagenfirmen bestimmte Vorkehrungen für mehr Sicherheit und Hygiene treffen. Dazu gehört auch die Option, Flugtickets möglichst flexibel umbuchen oder zurückgeben zu können. Zu diesem Ergebnis kommt eine weltweite Studie, die Toluna Research im Namen von Travelport, einem führenden Technologie-Unternehmen für die globale Reiseindustrie, im Juli 2020 durchführte.

Befragt wurden 5.000 Konsumenten in Großbritannien, den USA, Indien, Australien und Neuseeland, die im Juli des Vorjahres eine Urlaubsreise unternommen hatten. Zusätzlich fanden intensive Interviews mit Vertretern von 29 Reiseanbietern statt. So kam die Studie zu dem Ergebnis, dass es für die große Mehrheit der Verbraucher in allen Phasen einer Reise von entscheidender Wichtigkeit ist, dass es Abstandsregeln gibt, dass eine Maskenpflicht besteht sowie dass stets Möglichkeiten zum Desinfizieren, Mund-Nasen-Masken und Handschuhe zur Verfügung stehen. Fluggesellschaften, Flughäfen, Hotels und Mietwagenfirmen müssen jedoch weitere Initiativen ergreifen, wollen sie das Vertrauen ihrer Kunden vollständig zurückgewinnen.

Die Studie hat zehn solcher Maßnahmen herausgearbeitet, die für die Mehrheit der befragten Reisenden unumgänglich sind. So sagten jeweils mehr als 70 Prozent, dass sie nicht reisen würden, wenn Fluggesellschaften, Hotels oder Mietwagen ihre Reinigungs- und Hygieneroutinen gegenüber der Zeit vor Covid-19 nicht verbessern würden. Zwei Drittel halten Temperaturmessungen am Flughafen und durch die Airlines für unerlässlich, und deutlich über 60 Prozent befürworten eine Maskenpflicht. Mehr als die Hälfte der Befragten fordert zudem kontaktlose Services am Flughafen, im Hotel und an den Mietwagenstationen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen