Reisende legen Wert auf Hygiene-Maßnahmen bei Leistungsträgern

Die Verbraucher sind in hohem Maße wieder bereit, Reisen im eigenen Land und ins Ausland zu unternehmen – allerdings nur, wenn Fluggesellschaften, Flughäfen, Hotel und Mietwagenfirmen bestimmte Vorkehrungen für mehr Sicherheit und Hygiene treffen. Dazu gehört auch die Option, Flugtickets möglichst flexibel umbuchen oder zurückgeben zu können. Zu diesem Ergebnis kommt eine weltweite Studie, die Toluna Research im Namen von Travelport, einem führenden Technologie-Unternehmen für die globale Reiseindustrie, im Juli 2020 durchführte.

Befragt wurden 5.000 Konsumenten in Großbritannien, den USA, Indien, Australien und Neuseeland, die im Juli des Vorjahres eine Urlaubsreise unternommen hatten. Zusätzlich fanden intensive Interviews mit Vertretern von 29 Reiseanbietern statt. So kam die Studie zu dem Ergebnis, dass es für die große Mehrheit der Verbraucher in allen Phasen einer Reise von entscheidender Wichtigkeit ist, dass es Abstandsregeln gibt, dass eine Maskenpflicht besteht sowie dass stets Möglichkeiten zum Desinfizieren, Mund-Nasen-Masken und Handschuhe zur Verfügung stehen. Fluggesellschaften, Flughäfen, Hotels und Mietwagenfirmen müssen jedoch weitere Initiativen ergreifen, wollen sie das Vertrauen ihrer Kunden vollständig zurückgewinnen.

Die Studie hat zehn solcher Maßnahmen herausgearbeitet, die für die Mehrheit der befragten Reisenden unumgänglich sind. So sagten jeweils mehr als 70 Prozent, dass sie nicht reisen würden, wenn Fluggesellschaften, Hotels oder Mietwagen ihre Reinigungs- und Hygieneroutinen gegenüber der Zeit vor Covid-19 nicht verbessern würden. Zwei Drittel halten Temperaturmessungen am Flughafen und durch die Airlines für unerlässlich, und deutlich über 60 Prozent befürworten eine Maskenpflicht. Mehr als die Hälfte der Befragten fordert zudem kontaktlose Services am Flughafen, im Hotel und an den Mietwagenstationen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Condor bestellt weitere A330-900neo Langstreckenflugzeuge

    Condor hat die Bestellung über vier weitere Langstreckenflugzeuge des Typs A330-900neo beim europäischen Flugzeughersteller Airbus gezeichnet. Derzeit sind 18 A330neo-Flugzeuge im Einsatz, drei weitere werden bis Ende 2027 erwartet. Mit den vier zusätzlichen Flugzeugen wächst die Condor Flotte bis 2031 auf insgesamt 25 hocheffiziente und moderne A330neo.

    Weiterlesen

    Sommerferienwochen 2025 am Flughafen Memmingen

    Waren es im Vorjahr 490.000 Passagiere, die den Flughafen Memmingen während der Ferienzeit nutzten, so rechnen die Verantwortlichen für 2025 mit rund 540.000, was einem Plus von zehn Prozent entspricht. Aktuell stehen in den Sommerwochen 60 Destinationen auf dem Flugplan.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket

    Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.

    Weiterlesen

    Green Award Zertifikat für zwei nicko cruises-Flussschiffe

    Zwei Flussschiffe von nicko cruises, die RHEIN MELODIE und die RHEIN SYMPHONIE, wurden mit dem Green Award Zertifikat ausgezeichnet. Des Weiteren wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel Fair Cruise Work für transparente Arbeitsbedingungen in der europäischen Flusskreuzfahrt ausgezeichnet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen