Attika Reisen will Griechenland zum Winterreiseziel aufbauen

Attika Reisen Griechenland Klima Winter
Mit Attika Reisen das angenehm milde, mediterrane Klima Griechenlands auch im Winter genießen. Bild: © Attika Reisen

Über die Wintermonate nach Griechenland? „Aber ja doch!“, sagt Griechenland- und Zypernspezialist Attika Reisen, der es sich zum Ziel gesetzt hat sein Angebot auszubauen und Griechenland zu einem attraktiven Winterziel aufzubauen. In Zusammenarbeit mit griechischen Tourismusorganisationen wird intensiv daran gearbeitet, Fluggesellschaften und Hoteliers von dem Vorhaben zu überzeugen unter anderem auch Langzeitaufenthalte in Griechenland in den Wintermonaten attraktiver zu gestalten, um den Tourismus in der kälteren Jahreszeit zu stärken. Erst am 5. September reiste der griechische Tourismusminister Vassilis Kikilias nach Deutschland, um hier das Projekt zusammen mit Geschäftsführer von Attika Reisen, Athanasios Kapellas, und Prokurist, Nestoras Balaskas, zu diskutieren.

Bereits seit vielen Jahren hat der Münchner Reiseveranstalter Attika Reisen eine Vielzahl an Reiseangeboten nach Griechenland für den Winter in seinem Portfolio. Kulturstätten und Sehenswürdigkeiten ohne Touristenansturm bestaunen, entspannt shoppen in den größeren Städten, auf Du und Du mit den Einheimischen leben und gemeinsam mit ihnen Feste und Traditionen feiern und Griechenland beim Spazieren gehen, Wandern oder Biken auf eine ganze neue Art und Weise kennenlernen – gerade die Wintermonate mit ihrem milden mediterranen Klima laden dazu, ein das griechische Leben in vollen Zügen zu genießen. Zum Bleiben animieren dabei unter anderem die Langzeit-Angebote des Veranstalters, vor allem für die Destinationen Dodekanes, Kreta, Athen und Peloponnes. Urlauber erhalten auf Kreta bei Aufenthalten ab mindestens 45 Tagen beispielsweise bis zu 50 Prozent Ermäßigung.

Um Griechenland auch im Winter zu erreichen wurde das Charterflug-Angebot bis Ende November 2022 verlängert. Bereits Anfang März 2023 starten die Flieger dann wieder. Linienflüge von Lufthansa oder Aegean Airlines gehen per Direktflug nach Athen. Letztere fliegen in den Wintermonaten auch ab Wien und Zürich. Innergriechisch geht es dann weiter mit Aegean Airlines oder auch Sky Express in die verschiedenen Destinationen.

Zudem steht denjenigen, die flexibel arbeiten möchten, ein gut ausgebautes WLAN-Netz vor Ort zur Verfügung, um remote arbeiten und gleichzeitig Griechenland mit all seinen Facetten erleben zu können. Jetzt schon können Gäste Kochkurse besuchen oder an der Olivenernte teilnehmen. Künftig soll das Winterangebot noch um Hotels erweitert werden, die umfangreiche Wellness- und Therapie-Programme, abwechslungsreiche Workshops und Kurse anbieten. Auch das Portfolio an Agrotourismus-Häusern und Unterkünften, die verstärkt auf Nachhaltigkeit achten, wird ausgebaut werden.

Ob Hotels mitten im Herzen Athens oder Rhodos-Stadt, in der Nähe spannender Sehenswürdigkeiten, wie der Meteora-Klöster oder Delphi, oder gut ausgestattete Villen und Ferienhäuser mit Kamin und Selbstverpflegung auf den verschiedenen Inseln – der Winter eignet sich besonders für Urlauber, die Griechenland einmal auf eine ganz andere Weise erleben und besonders Natur, Kultur und das griechische Leben genießen möchten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen