Attika Reisen will Griechenland zum Winterreiseziel aufbauen

Attika Reisen Griechenland Klima Winter
Mit Attika Reisen das angenehm milde, mediterrane Klima Griechenlands auch im Winter genießen. Bild: © Attika Reisen

Über die Wintermonate nach Griechenland? „Aber ja doch!“, sagt Griechenland- und Zypernspezialist Attika Reisen, der es sich zum Ziel gesetzt hat sein Angebot auszubauen und Griechenland zu einem attraktiven Winterziel aufzubauen. In Zusammenarbeit mit griechischen Tourismusorganisationen wird intensiv daran gearbeitet, Fluggesellschaften und Hoteliers von dem Vorhaben zu überzeugen unter anderem auch Langzeitaufenthalte in Griechenland in den Wintermonaten attraktiver zu gestalten, um den Tourismus in der kälteren Jahreszeit zu stärken. Erst am 5. September reiste der griechische Tourismusminister Vassilis Kikilias nach Deutschland, um hier das Projekt zusammen mit Geschäftsführer von Attika Reisen, Athanasios Kapellas, und Prokurist, Nestoras Balaskas, zu diskutieren.

Bereits seit vielen Jahren hat der Münchner Reiseveranstalter Attika Reisen eine Vielzahl an Reiseangeboten nach Griechenland für den Winter in seinem Portfolio. Kulturstätten und Sehenswürdigkeiten ohne Touristenansturm bestaunen, entspannt shoppen in den größeren Städten, auf Du und Du mit den Einheimischen leben und gemeinsam mit ihnen Feste und Traditionen feiern und Griechenland beim Spazieren gehen, Wandern oder Biken auf eine ganze neue Art und Weise kennenlernen – gerade die Wintermonate mit ihrem milden mediterranen Klima laden dazu, ein das griechische Leben in vollen Zügen zu genießen. Zum Bleiben animieren dabei unter anderem die Langzeit-Angebote des Veranstalters, vor allem für die Destinationen Dodekanes, Kreta, Athen und Peloponnes. Urlauber erhalten auf Kreta bei Aufenthalten ab mindestens 45 Tagen beispielsweise bis zu 50 Prozent Ermäßigung.

Um Griechenland auch im Winter zu erreichen wurde das Charterflug-Angebot bis Ende November 2022 verlängert. Bereits Anfang März 2023 starten die Flieger dann wieder. Linienflüge von Lufthansa oder Aegean Airlines gehen per Direktflug nach Athen. Letztere fliegen in den Wintermonaten auch ab Wien und Zürich. Innergriechisch geht es dann weiter mit Aegean Airlines oder auch Sky Express in die verschiedenen Destinationen.

Zudem steht denjenigen, die flexibel arbeiten möchten, ein gut ausgebautes WLAN-Netz vor Ort zur Verfügung, um remote arbeiten und gleichzeitig Griechenland mit all seinen Facetten erleben zu können. Jetzt schon können Gäste Kochkurse besuchen oder an der Olivenernte teilnehmen. Künftig soll das Winterangebot noch um Hotels erweitert werden, die umfangreiche Wellness- und Therapie-Programme, abwechslungsreiche Workshops und Kurse anbieten. Auch das Portfolio an Agrotourismus-Häusern und Unterkünften, die verstärkt auf Nachhaltigkeit achten, wird ausgebaut werden.

Ob Hotels mitten im Herzen Athens oder Rhodos-Stadt, in der Nähe spannender Sehenswürdigkeiten, wie der Meteora-Klöster oder Delphi, oder gut ausgestattete Villen und Ferienhäuser mit Kamin und Selbstverpflegung auf den verschiedenen Inseln – der Winter eignet sich besonders für Urlauber, die Griechenland einmal auf eine ganz andere Weise erleben und besonders Natur, Kultur und das griechische Leben genießen möchten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    ADAC warnt vor Kostenfalle beim Arztbesuch im Urlaub

    Urlauber werden häufig gezielt zu Hotelärzten oder Privatkliniken vermittelt, die die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) meist nicht akzeptieren. Sie werden dort unter Druck gesetzt, sofort zu zahlen, und nicht über günstigere öffentliche Medizineinrichtungen informiert.

    Weiterlesen

    Backstreet Boys beim „Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025“

    Am 6. Dezembe 2025 werden im Rahmen des “Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025” die Backstreet Boys die Saison eröffnen. Die erfolgreiche US-Band ist für das aktuell einzige Europa-Konzert ihrer „Millenium 2.0“-Show im Planai Stadion zu Gast. Der Ticketverkauf für das legendäre Konzerterlebnis startet am 8. Juli.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen