Boomerang veröffentlicht Ozeanien-Programm 2022 als Magalog

Boomerang Magalog Ozeanien 2022
Boomerang Magalog Ozeanien 2022. Bild: © Boomerang

Von heute an dürfen Touristen aus aller Welt wieder in Australien einreisen – und vollständig geimpfte Reisende sogar ohne Quarantäne. Der Trierer Veranstalter Boomerang hat pünktlich zur Öffnung der australischen Grenzen sein neues Ozeanien-Programm veröffentlicht. In diesem Jahr erstmals in einem Magalog, einem Mix aus stylischem Magazin und informativen Katalog. Neben Australien beinhaltet dieser die Zielgebiete Neuseeland sowie die Südsee mit den Cook Islands, Fiji, Französisch-Polynesien und Papua-Neuguinea.

Das sind die neuen Höhepunkte im Ozeanien-Programm des Trierer Veranstalters:

Urlaub für die Seele: Yoga Retreats neu im Programm
Ganz neu im Australien-Programm von Boomerang sind Yoga Retreats – alle umgeben von unberührter Natur. Einmal komplett loslassen, Körper und Geist wieder miteinander in Einklang bringen, aktiv sein und sich von kulinarischen Leckereien verwöhnen lassen: Neben Yoga und Meditation steht bei den „Untamed Escapes“ ein ganzheitliches Erleben der Region im Fokus. Die Retreats befinden sich sowohl in Westaustralien – in Margaret River und Esperance – als auch in den Adelaide Hills und auf der Fleurieu Peninsula in Südaustralien. Die Aufenthaltsdauer variiert je nach gewähltem Paket zwischen drei bis vier Tagen.
>>> 4 Tage Margaret River Wellness & Yoga Retreat ab 986 Euro pro Person im Doppelzimmer

Wukalina Walk: Wandern auf den Spuren der Ureinwohner Tasmaniens
Seit Jahrtausenden sind die Palawa tief mit ihrem Land „lutruwita“, wie Tasmanien in ihrer Sprache genannt wird, verbunden. Der viertägige Wukalina Walk bietet Urlaubern die Möglichkeit, mit ihnen über ihr Land zu wandern und an ihren Geschichten und Traditionen teilzuhaben. Die Ureinwohner teilen dabei auch ihr Wissen über die Natur und die einzigartige Tierwelt an Tasmaniens Ostküste. Die Wanderreise findet in einer Kleingruppe mit maximal 10 Teilnehmern statt. Übernachtet wird in einem Camp in Hütten und in einem Cottage.
>>> 4 Tage, ab 1.745 Euro pro Person im Doppelzimmer

Gawler Ranges: Vom Outback bis zum Meer
In Südaustralien erleben Boomerang-Gäste zwei Naturräume, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Im Outback entdecken sie auf holprigen Pisten spektakuläre Felsformationen und riesige Salzseen, die sich schneeweiß-glitzernd eindrucksvoll von der roten Wüstenlandschaft abheben. Emus, Koalas und Kängurus können sogar direkt von der Glamping-Unterkunft aus beobachtet werden – das ist echtes Safari-Feeling in Australien. An der Küste hingegen erwarten den Reisenden dann traumhafte Buchten mit glasklarem Wasser – es ist die Heimat neugieriger Delfine und Seelöwen.
>>> 3 Tage, ab 1.651 Euro pro Person im Doppelzimmer

Überraschend vielfältig: Roadtrip durch den Südosten Australiens
Auf einer 20-tägigen Mietwagenrundreise erleben Reisende das abwechslungsreiche Outdoor-Paradies New South Wales. Sydney, paradiesische Strände, wilde Bergregionen, romantische Flusslandschaften und die Weite des Outbacks: Diese Reise mit dem Allradwagen kombiniert verschiedenste Facetten des australischen Bundesstaates.
>>> 20 Tage Mietwagenrundreise inkl. Flug ab / bis Deutschland, Geländewagen, Übernachtungen und vielen Ausflügen, ab 4.449 Euro pro Person

Im Camper durch Queensland: Australiens Sunshine State für Groß und Klein
Diese Camper-Tour wurde speziell für Familien zusammengestellt und ist mit vielen Erlebnissen gespickt, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind. So lassen sich die Höhepunkte von Queensland ganz entspannt entdecken und erlebnisreiche Tage sorgen für den nötigen Ausgleich zu den Fahretappen. Von der Großstadt Brisbane bis hinauf nach Cairns locken endlose Strände, tropische Inseln und farbenfrohe Unterwasserwelten. Aber auch üppig-grüner Regenwald, riesige Tropfsteinhöhlen und die faszinierende Tierwelt Australiens sorgen für unvergessliche Urlaubstage.
>>> 21 Tage Rundreise inkl. Flug ab/bis Deutschland, Übernachtungen, Camper und vielen Ausflügen; ab 10.598 Euro für 2 Erwachsene + 1 Kind bis 11 Jahre

Das muss bei der Einreise beachtet werden
Neben dem obligatorischen Visum für Australien und der Impfbescheinigung benötigen Urlauber bei der Einreise einen Nachweis über einen negativen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) oder einen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden). Nach der Ankunft in Australien muss ein weiterer Antigen-Schnelltest innerhalb der ersten 24 Stunden durchgeführt werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen