DER Touristik Group wird zur DERTOUR Group

Logo DERTOUR Group
Mit einem neuen Logo macht die DERTOUR Group den Schritt in die weitere Internationalisierung auch visuell sichtbar. © DERTOUR

Die DER Touristik Group kündigt eine strategische Rebranding-Initiative an und wird zukünftig unter der Dachmarke DERTOUR Group firmieren. Der zweitgrößte Reiseveranstalter in Europa vollzieht damit den nächsten Entwicklungsschritt auf dem Weg der fortschreitenden Internationalisierung.

Das im zweiten Quartal 2024 beginnende und bis Ende 2025 abgeschlossene Rebranding zeichnet sich durch ein neues Liquid-Design-Konzept aus, das mit flexiblen und fließend ineinander übergehenden Elementen gestaltet ist. Die Neugestaltung trägt der Entwicklung des Touristikkonzerns Rechnung: Die DERTOUR Group unterstreicht damit die gebündelte Kompetenz ihrer internationalen Reiseexperten und vielfältigen Touristikunternehmen. Dazu zählen 9.200 Mitarbeitende und 130 Unternehmen weltweit, die gemeinsam daran arbeiten, den Gästen außergewöhnliche Reiseerlebnisse zu bereiten. Das neue Design der Dachmarke mit seinem modernen und emotionaleren Erscheinungsbild verbindet sich dabei harmonisch mit den jeweiligen Reisemarken in den einzelnen Ländern. Die neue Dachmarke soll zukünftig einen höheren Wiedererkennungswert im internationalen Kontext schaffen und unter anderem in den Urlaubsdestinationen präsenter werden.

Dr. Ingo Burmester, CEO Central Europe DERTOUR Group, erklärt dazu: „Unser Ziel ist es, unsere Sichtbarkeit als weltweit agierender Touristikkonzern zu erhöhen. Das neue Designkonzept ermöglicht eine internationalere, modernere und emotionalere Markenerfahrung, mit der wir eine größere Reichweite erzielen und relevanter werden.“ Und er ergänzt: „Auf diese Weise unterstreicht der Übergang von DER Touristik Group zu DERTOUR Group unseren Anspruch auf eine Führungsposition im internationalen Tourismusmarkt.“

Das neue Branding soll eine gemeinsame internationale Plattform für die gesamte Gruppe schaffen und damit auch die gemeinsame Identität unter den internationalen Mitarbeitenden der DERTOUR Group festigen. Die Umbenennung von DER Touristik in DERTOUR Group stärkt darüber hinaus die Präsenz der Veranstalter- und Vertriebsmarke DERTOUR in Märkten wie Deutschland, Österreich, Rumänien und anderen. Dies reduziert die Komplexität und erhöht die Sichtbarkeit der Marke weiter.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von DER Touristik

    Mehr Asien bei DERTOUR in der Wintersaison 2024/25

    DERTOUR hat sein Asien-Angebot für die Wintersaison 2024/25 weiter ausgebaut. Wieder ins Programm aufgenommen hat der Veranstalter Reisen nach Hongkong. Dort können Gäste zwischen verschiedenen Hotels und Ausflügen wählen. Darüber hinaus werden viele neue Rundreisen in der Region angeboten.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News von DER Touristik.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen