Trekkingreise durch das Innere Dolpo mit Peter Hinze

Unbekanntes Dolpo mit Peter Hinze
21 Tage Zelt-Trekking und die Erkenntnis, dass eine fremde Welt plötzlich sehr vertraut sein kann – das erwartet Teilnehmer der anspruchsvollen Hauser-Exkursionen-Sonderreise „Nepal – Unbekanntes Dolpo hautnah mit Peter Hinze“. Bild: © Hauser Exkursionen/Peter Hinze
„Eine Reise in eine fremde Welt – wo vertraute Freunde warten. Freunde, die aus ihrem Leben erzählen, Sorgen und Freuden ihres harten Alltags teilen, und trotzdem Hoffnung verbreiten. Nicht auszuschließen, dass der Blick auf den eigenen Alltag am Ende der Reise ein anderer sein wird.“ So beschreibt Peter Hinze, Nepal-Experte und Autor von „The Great Himalaya Trail“ die fast vierwöchige Hauser-Exkursionen-Sondertour, die Südasien-Fans im Spätsommer 2022 mit ihm als Guide erleben. Das Innere Dolpo, Heimat der letzten rund 6.000 Dolpa-Pa, ist eines der abgelegensten Gebiete im gesamten Himalaya. Über grüne Flusstäler und den azurfarbenen Phoksundo-See erwandern die Teilnehmer über 5.000 Meter hohe Pässe mit Blick bis ins nahe Tibet. Auf jahrhundertealten Yak-Wegen sind Begegnungen mit Mönchen und Hirten nicht unwahrscheinlich. Dank Co-Guide Tsering Sumjok, die aus dem Zielort Bhijer stammt, wird die Gruppe dort herzlich empfangen. „Jedes Tal zeigt sich als eigener Kosmos, abgeschieden von der Außenwelt – ohne moderne Kommunikation, aber mit Menschen, die die Unwirtlichkeit ihrer Heimat mit Stolz tragen“, schwärmt Reiseleiter Peter Hinze. „Willkommen in einer scheinbar fremden Welt.“

Literatur-Tipp: Über seine bewegenden Erfahrungen in Nepal hat Peter Hinze das Buch „100.000 Schritte zum Glück. Von der Einfachheit des Lebens im Himalaya“ geschrieben, erhältlich gebunden oder als E-Book u. a. bei Thalia.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Hauser Exkursionen

    High Scardus Trail in Albanien neu bei Hauser Exkursionen

    Der High Scardus Trail ist neu im Angeot von Hauser Exkursionen. Der Trail fordert Pioniergeist, Abenteuerlust und die Freude am Ursprünglichen. Der grenzüberschreitende Fernwanderweg bildet einen neuen Abschnitt des „Via Dinarica“-Projekts. Er führt tief hinein in die entlegene, noch wenig erschlossene Bergwelt des majestätischen Korab-Gebirgszugs und beschreitet auf seiner Strecke die drei Länder Albanien, Kosovo und Nordmazedonien.

    Weiterlesen »

    Hauser Exkursionen Programm 2025/26

    Mit seinem nunmehr fünften Programm in Hybridform zwischen Magazin und Katalog setzt Hauser Exkursionen im Programm 2025/26 unter dem Credo „Klasse statt Masse“ auf eine präzise Vertiefung des bestehenden Portfolios, das um rund 40 neue Angebote weltweit wächst.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Hauser Exkursionen.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen