Privatführung zum aktiven Vulkan Fagradalsfjall auf Island

Wandergruppe am Vulkan Fagradalsfjall
Dichter heran geht es kaum - Wandergruppe am Vulkan Fagradalsfjall. Bild: © Katla Travel/Bjarnheiur Hallsdottir

Mitte März verkündete die isländische Meteorologische Behörde Vedurstofa den Beginn der Eruption des Vulkans Fagradalsfjall und die Erdoberfläche im Tal Geldingardalur riss auf einer Länge von rund 500 Metern auf – seitdem fließt ein glühender Strom entlang des Berges und Lavafontänen schießen teils mehrere Meter in den Himmel. Unter Einhaltung entsprechender Anleitungen des Zivilschutzes, der den Ausbruch auch überwacht, haben Island-Reisende die Möglichkeit, dieses vulkanische Schauspiel aus sicherem Abstand zu bewundern: Der Spezialreiseveranstalter Katla Travel hat ab sofort eine privat geführte Wanderung mit einem erfahrenen Vulkan-Guide zu dieser feuerspuckenden Naturgewalt im Programm.

Erlebnisreich und sicher – Wanderung mit Vulkan-Guide
Ab sofort bietet der Island-Spezialist Katla Travel privat geführte Wanderungen zum Fagradalsfjall für Reisende, die die Faszination eines Vulkans mit brodelnder Lava aus der Nähe erleben und dabei einen mit allen Sicherheitsrichtlinien vertrauten Guide an ihrer Seite haben möchten. Die Ausbruchstelle befindet sich auf der Halbinsel Reykjanes im Südwesten Islands in der Nähe von Reykjavik, aber dennoch weit genug von bewohnten Gebieten entfernt, so dass keine Gefährdung für die Bevölkerung besteht. Während des rund siebenstündigen Ausflugs werden die Teilnehmer von einem erfahrenen, deutschsprachigen Guide begleitet, der spannende Hintergrundinfos zum Vulkan und Wissenswertes über Island im Gepäck hat. Nach einer rund 1,5-stündigen Wanderung – auf ausgewiesenen Wegen, aber unbefestigtem Terrain – erhalten trittsichere und ausdauernde Besucher ab acht Jahren die Möglichkeit, den Vulkanausbruch aus verschiedenen Perspektiven zu bewundern, zu fotografieren und zu filmen. Ein Picknick vor dieser außergewöhnlichen und faszinierenden Kulisse runden das Vulkan-Erlebnis ab. Die Preise für die Privattour, liegen montags bis freitags bei 399 Euro pro Familie bzw. Kleingruppen bis maximal zehn Personen; samstags, sonntags und feiertags kostet die Tour 540 Euro pro Familie oder Kleingruppe. Teilnehmer müssen sich an geltende Abstands- und Hygieneregeln sowie Anweisungen der zuständigen Einsatzkräfte und Behörden halten. Die Durchführung der Tour ist von der Erlaubnis des Zivilschutzes und vom Wetter abhängig. Da sich die Situation im Untergrund Islands dynamisch entwickelt, hält Katla Travel seine Kunden vor und während der Reise natürlich immer up to date. Weitere Informationen gibt es auf www.katla-travel.is.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere News von Reiseveranstaltern

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen »

    alltours nimmt Jamaika erstmals ins Programm

    Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf. Mit dieser Erweiterung bietet alltours seinen Gästen erstmals Pauschalreisen auf die drittgrößte Insel der Karibik an.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reiseveranstalter News.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen