Weltrekord für den größten Oktopus aus Luftballons

Weltrekord Luftballon Oktopus
Weltrekord! Der größte Oktopus aus 27.862 Luftballons in der schauinsland-reisen GLÜCKSOASE. © schauinsland-reisen

Auf dem GLÜCKSGEFÜHLE Festival am Hockenheimring hat schauinsland-reisen am Samstagmittag einen neuen Weltrekord aufgestellt, der das Publikum in Staunen versetzte. Mit einem farbenfrohen XXL-Oktopus, der eindrucksvoll über den Köpfen der zahlreichen Festivalbesucher schwebte, hat der Reiseveranstalter den Weltrekord für den größten Oktopus aus Luftballons zurück nach Deutschland geholt.

Mit 27.862 Ballons und einer Spannweite von 65,45 Metern war der Ballon-Oktopus ein imposanter Anblick, der die Menschen zum Strahlen brachte. Die offizielle Vermessung wurde von Rekordrichterin Laura Kuchenbecker, REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID), durchgeführt. Am 14.9.24 um 13.42 Uhr stand fest: Der neue Weltrekord ist amtlich – und übertrifft damit den bisherigen Rekord aus Malaysia.

Für den Rekord benötigte das Team insgesamt sechs Tage. Die verwendeten Ballons sind aus Naturkautschuk hergestellt und biologisch abbaubar.

Urlaub mit schauinsland-reisen buchen:

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von schauinsland-reisen

    Türkei-Boom bei schauinsland-reisen

    Der Reiseveranstalter schauinsland-reisen hat aktuell so viele Türkeigäste wie noch nie in seiner Unternehmensgeschichte. „Nach einer enorm starken Frühbucherphase verzeichnen wir für die bevorstehende Sommersaison aktuell fast doppelt so viele Buchungen wie vor einem Jahr“, betont Türkei Produktchef Björn Conrad.

    Weiterlesen »
    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von schauinsland-reisen.

    Diese Reise News könnten Dich auch interessieren

    Paola Navone designt COMO Metropolitan Bangkok

    Die Neugestaltung des COMO Metropolitan Bangkok, einschließlich aller 137 Zimmer und Suiten, übernahm die italienische Designerin Paola Navone. Es ist ihr zweites Projekt in Thailand für COMO Hotels and Resorts und ergänzt das Inselresort COMO Point Yamu auf Phuket. Navone verbindet ein feines Gespür für den Ort mit zeitgemäßem Design, ohne auf kulturelle Klischees zurückzugreifen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen