Rother App mit verbesserter digitaler Geländedarstellung

Rother App neue Geländedarstellung

Die Zeiten, in denen digitale Wanderkarten flach aussahen, sind vorbei: Die Rother App präsentiert eine neuartige digitale Karte, in der die Darstellung des Geländes wesentlich verbessert ist: Bachtäler, Felsen und Erhebungen wirken so räumlich und greifbar wie nie zuvor, der Verlauf von Graten und Kammlinien ist jetzt bestens nachvollziehbar – ganz im Stil einer bewährten topografischen Karte.

Die innovative Karte setzt einen neuen Standard in der Genauigkeit der digitalen Geländedarstellung. Nutzer der Rother App profitieren von der besonderen Anschaulichkeit des Geländes, die die Orientierung um ein Vielfaches erleichtert.

Die neuen Geländedarstellungen in der Rother App überzeugen nicht nur durch Klarheit und Ästhetik, sondern auch durch Präzision im Detail. Markierte Wanderwege sind deutlich hervorgehoben, um Nutzern eine optimale Orientierung zu ermöglichen. Die innovative Karte steht als Wander- und Fahrradkarten für die ganze Welt zur Verfügung. Für den Alpenraum hat sie zudem überragende Felszeichnungen im Stil einer klassischen Topo-Karte. Die Karten sind auch offline nutzbar, was besonders bei Outdoor-Abenteuern ohne Internetverbindung wichtig ist.

Mit diesem Karten-Update betritt freytag & berndt – verantwortlich für die Karten der Rother App – neue Wege in der Kartographie. Der renommierte Kartographie-Verlag aus Wien schlägt mit der neuen Karte eine Brücke zwischen zwei Welten: der analogen Welt, in der jede Karte manuell nach kartographischen Regeln und Prinzipen angefertigt wird und damit höchsten Qualitätskriterien entspricht, und der digitalen, in der interaktive, sehr detaillierte Karten den gesamten Globus umfassen und völlig neue Funktionalitäten zulassen.

Die Rother App ist die erste und einzige Wander-App, die solch plastische digitale Geländedarstellungen bietet. Das Karten-Update wurde soeben durchgeführt und die neuen digitalen Karten stehen ab sofort kostenlos direkt in der Rother App und auf dem Web-Portal www.rother.app zur Verfügung.

Bild: © Rother Verlag

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen