Rother App mit verbesserter digitaler Geländedarstellung

Rother App neue Geländedarstellung

Die Zeiten, in denen digitale Wanderkarten flach aussahen, sind vorbei: Die Rother App präsentiert eine neuartige digitale Karte, in der die Darstellung des Geländes wesentlich verbessert ist: Bachtäler, Felsen und Erhebungen wirken so räumlich und greifbar wie nie zuvor, der Verlauf von Graten und Kammlinien ist jetzt bestens nachvollziehbar – ganz im Stil einer bewährten topografischen Karte.

Die innovative Karte setzt einen neuen Standard in der Genauigkeit der digitalen Geländedarstellung. Nutzer der Rother App profitieren von der besonderen Anschaulichkeit des Geländes, die die Orientierung um ein Vielfaches erleichtert.

Die neuen Geländedarstellungen in der Rother App überzeugen nicht nur durch Klarheit und Ästhetik, sondern auch durch Präzision im Detail. Markierte Wanderwege sind deutlich hervorgehoben, um Nutzern eine optimale Orientierung zu ermöglichen. Die innovative Karte steht als Wander- und Fahrradkarten für die ganze Welt zur Verfügung. Für den Alpenraum hat sie zudem überragende Felszeichnungen im Stil einer klassischen Topo-Karte. Die Karten sind auch offline nutzbar, was besonders bei Outdoor-Abenteuern ohne Internetverbindung wichtig ist.

Mit diesem Karten-Update betritt freytag & berndt – verantwortlich für die Karten der Rother App – neue Wege in der Kartographie. Der renommierte Kartographie-Verlag aus Wien schlägt mit der neuen Karte eine Brücke zwischen zwei Welten: der analogen Welt, in der jede Karte manuell nach kartographischen Regeln und Prinzipen angefertigt wird und damit höchsten Qualitätskriterien entspricht, und der digitalen, in der interaktive, sehr detaillierte Karten den gesamten Globus umfassen und völlig neue Funktionalitäten zulassen.

Die Rother App ist die erste und einzige Wander-App, die solch plastische digitale Geländedarstellungen bietet. Das Karten-Update wurde soeben durchgeführt und die neuen digitalen Karten stehen ab sofort kostenlos direkt in der Rother App und auf dem Web-Portal www.rother.app zur Verfügung.

Bild: © Rother Verlag

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen